Warum die Corona Euphorie verfrüht ist.

Gefährlicher Wahlkampf mit Impfstoffen und Impfintervallen

Lockerungen und normales Leben allerorten, man könnte meinen, Corona wäre endgültig vorbei. Doch diese von einigen Medien, allen voran natürlich wieder einmal BILD & Co., aber auch von großen Teilen der Politik geschürten Hoffnungen auf Sommer-Urlaub und den scheinbar so wichtig gewordenen Biergarten dürften verfrüht kommen.

Hohe Inzidenzwerte

Noch immer haben wir (Stand heute, 11.5.21) eine bundesweite Inzidenz von 115,4. Im vergangenen Jahr, zu Beginn der Pandemie galt alles über einem Inzidenzwert von 50 als absolutes Untergangszenario. Der Mensch gewöhnt scheinbar an alles, auch an schlechte Nachrichten und Inzidenzen. Die aktuelle Wert geht zwar weiter zurück, aber nur in ganz kleinen Schritten. Viele Landkreise sind noch immer weit über 100 und manche, zur Zeit → mehr lesen…

Peinliche Niederlage sorgt für geringe Aussichten für die deutsche Nationalmannschaft im Sommer

Wenn es darum geht, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, dann verliert die deutsche Nationalmannschaft selten. Im September 2001 verlor die Mannschaft ein Qualifikationsspiel mit 1:5 gegen England. Eine herbe Niederlage, aber Deutschland schaffte es trotzdem, sich für die WM 2002 zu qualifizieren. Nach der 1:5-Niederlage gegen England sollte es weitere 20 Jahre dauern, bis Deutschland wieder ein Qualifikationsspiel verlor. Diese Niederlage kam letzten Monat, eine 1:2-Niederlage gegen Nord-Mazedonien. Gegen eine Mannschaft zu verlieren, die im internationalen Fußball so wenig Rang hat, ist wahrscheinlich der Tiefpunkt in der Karriere von Trainer „Jogi“ Löw als Deutschland-Chef – noch schlimmer als das frühe Ausscheiden bei der WM 2018.

Noch gibt es keinen Grund zur Panik, aber die Erwartungen an die Nationalmannschaft → mehr lesen…

Auch Hunde haben Liebeskummer

In der modernen Dating-Welt gibt es mittlerweile alles. Potenzielle Partner können anhand ihrer Lieblingsserie oder der Niedlichkeit ihrer Haustiere gefiltert werden und selbst für unsere heißgeliebten Vierbeiner existieren Online-Dating-Portale, in denen nach einer besseren Hälfte für Hund oder Katze gesucht werden kann. Aber macht das Sinn? Können sich Hunde sich überhaupt verlieben?

Hunde können sich verlieben

Die Antwort ist genau so niedlich wie herzerweichend: ja, Hunde können sich verlieben – und Liebeskummer bekommen. Das bestätigt Dr. Marc Bekoff, Professor für kognitive Ethologie, Tierverhalten und Verhaltensökologie an der Universität von Colorado. „Wenn man Liebe als eine langfristige, hingebungsvolle Beziehung definiert – soll heißen, dass sie nacheinander Ausschau halten, wenn sie getrennt sind, glücklich sind, wenn sie wieder zusammen sind, → mehr lesen…

Diese Regeln gelten jetzt beim Frisör.

Endlich wieder Haare schneiden. Am 01. März 2021 öffnen die Friseure.

Ob es wirklich eine gute Idee ist, nun bald wieder die Friseure zu öffnen, werden wir spätestens zu Ostern wissen. Die Zahlen der Corona Infektionen haben nämlich vielleicht gerade die möglichen Tiefststände erreicht, das weiß man leider nicht so ganz genau. Auffällig ist jedenfalls, dass das RKI seit einigen Tagen nur noch stagnierend Zahlen der Neuinfektionen und Inzidenzen für Deutschland verkünden kann. In einigen Orten steigen die Zahlen bereits wieder an. Ob das bereits die Anfänge einer 3. Welle sind und ob das mit den bekannt gewordenen Mutationen aus England (B117), Südafrika(B1351) und Brasilien (B1128 P1) zu tun, all das ist nicht klar. Das wird man erst in einigen → mehr lesen…

Brexit: Das gilt ab 01. Januar 2021

Trotz Deal in letzter Sekunde wird der Brexit massive Auswirkungen haben.

Morgen ist es (endlich) soweit, die Briten verlassen die EU endgültig. Die letzte Übergangsfrist zum Ausstieg aus der Europäischen Union läuft ab. Der Brexit ist tatsächlich auch praktisch Wirklichkeit geworden.

Damit ist nun vieles wieder anders zwischen der Insel und Kontinental-Europa. Nur weniges davon – wenn überhaupt – dürfte sich zum Besseren ändern, die Nachteile auf beiden Seiten überwiegen.

Zwar ist es praktisch in letzter Sekunde noch gelungen, einen Nodeal-Brexit zu verhindern, doch das über 1.200 Seiten starke Abkommen hat es in sich. Das werden vor allem die Briten aber auch alle Europäer ab Morgen früh, 01.01.2021 0:00 Uhr zu spüren bekommen.

Auswirkungen des Brexit im Detail

Kaum ein → mehr lesen…

1 8 9 10 11 12 106