Inflation halbiert die Rente
Jeder Bürger erhält jährlich Auskunft über die im Ruhestand zu erwartende Höhe der gesetzlichen Rente. Der zentrale Satz im Brief von der Deutschen Rentenversicherung lautet in etwa so: „Sie erhalten bei gleichbleibenden Einkünften wie in den letzten 5 Jahren später eine Rente in Höhe von 1200 EUR.“
Das klingt auf den ersten Blick gar nicht schlecht und wenn dann noch private Zusatzeinkünfte dazu kommen, wähnt man sich bereits im Rentnerglück.
Daß das nicht ganz so einfach ist, beweist eine nähere Betrachtung der FAZ. Denn neben den Abzügen durch Steuer und Krankenkasse muß man noch die jährliche Inflation in die Gesamtberechnung einbeziehen.
Wer heute 30 Jahre alt ist, hat mit seinen 1200 EUR Rente dann später – verglichen mit heute – → mehr lesen…