Ein Umzug innerhalb Deutschlands optimal organisieren

Ob aus privaten oder aus beruflichen Gründen – immer einmal wieder sehen die Wendungen des Lebens einen Umzug in eine andere Stadt oder sogar ein anderes Land vor. Zählungen zufolge liegt die Umzugsrate in Deutschland zwischen 3,5 und 4 Millionen Menschen pro Jahr. Umzüge, bei denen ein Wohnsitzwechsel über die Grenze der Gemeinde stattfindet, werden häufig als Binnenwanderung oder Binnenmigration bezeichnet. Deutschland selbst wird dabei jedoch nicht verlassen. Ein klassisches Beispiel wäre ein Umzug von München nach Berlin.

Während anfänglich eine klare Nord-Süd-Bewegung und Ost-West-Bewegung der Bevölkerung zu erkennen war, verwischen diese Umzugstrends immer mehr, sodass der Saldo der Zu- und Wegzüge aus einer Region einander angleichen, auch wenn es nach wie vor allem ländliche Gebiete abgehängt sind. Im → mehr lesen…

So soll das Öffnen der Schulen in den einzelnen Ländern laufen.

Einigkeit sieht anders: Erste Schulen sollen ab kommender Woche wieder starten, in jedem Bundesland startet der Schulbetrieb jedoch unterschiedlich.

Eigentlich wollten sich die Länder darauf einigen, die Schulen nach dem Corona Shutdown zwar langsam, aber zumindest überall gleich wieder zu starten. Davon ist nichts mehr zu spüren. Bildung und Infektionsschutz ist Ländersache, da kann der Bund nur freundliche Hinweise. Jedes Bundesland entscheidet völlig autark, wann und wie die Schulen wieder öffnen, und davon machen die Länder regen Gebrauch. Das Ergebnis ist ein Flickenteppich.

Eigentlich hatte man sich trotzdem darauf geeinigt, erst ab 04. Mai wieder mit dem Unterricht in einzelnen Klassen zu beginnen, doch auch davon will nicht mehr jedes Land etwas wissen. So werden schon ab der kommenden Woche → mehr lesen…

Corona: Warum Diskussionen um Shutdown Lockerungen gefährlich sind.

Wir werden noch sehr lang mit Corona und den Einschränkungen im Alltag zu tun haben.

Es ist echt verwunderlich, welche Themen immer wieder die medialen Diskussionen beherrschen. Auch in Zeiten von Corona. Zunächst gefiel man sich tagelang darin, immer wieder neue Schreckensbilder aus Italien, Spanien oder zunehmend auch aus deutschen Risikogebieten zu zeigen. Die Fallzahlen von Corona Infizierten, Genesenen, sich in Isolation befindlichen Personen und nicht zuletzt auch der an Covid-19 verstorbenen Menschen konnten gar nicht aktuell genug sein. Im Stundenrhythmus wurden die Zahlen gesendet und auf allen möglichen Kanälen publiziert. Ergänzend dazu wurden die Zahlen immer wieder in Diagrammen, Kurven und sonstigen optischen Spielereien dargestellt. Dass jeder dabei andere Infektionszahlen zu haben schien, irritierte nur noch die Zuschauer, die → mehr lesen…

Ist das Coronavirus für Haustiere gefährlich?

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 werden immer umfassender und schränken unser soziales Leben in hohem Maße ein. Cafés, Kinos, Theater, Bars, Spielplätze – also all die Orte, die unser soziales Leben ausmachen, sind geschlossen und wir sind angehalten, soziale Kontakte so weit es geht zu vermeiden. Soziale Isolation wird für uns auf unbestimmte Zeit zum Alltag. Glücklich ist also, wer ein Haustier hat, das von all der Panik um uns herum nichts mitbekommt und uns in diesen Zeiten frohgemut Gesellschaft leisten und aufmuntern kann.

Eine Frage sollten sich jedoch alle Haustierbesitzer stellen: Ist COVID-19 auch für Haustiere gefährlich und/oder können sie das Virus verbreiten?

Coronaviren sind uns schon lange bekannt

Coronaviren wurden keinesfalls erst jetzt entdeckt, → mehr lesen…

Immer mehr Deutsche gehen ins Fitnessstudio, welche Methode ist am wirksamsten?

Die Fitnessbranche boomt seit Jahren und kein Ende ist in Sicht. Über 11 Millionen Menschen waren 2018 in einem Fitnessstudio angemeldet. Regelmäßig trainierten allerdings nur etwa 4 Millionen. Dabei fasziniert das Fitness-Training alle Altersgruppen. Jeder verfolgt eigene Ziele. Die einen möchten so lange wie möglich beweglich, fit, gesund bleiben. Andere wollen den perfekten Körper oder Kontakt knüpfen. Trends kommen und gehen, doch welche Methode ist beim Fitnesstraining am wirksamsten? Das lässt nicht pauschal beantworten, da es auf die Zielsetzung ankommt. Dennoch sind Vorlieben festzustellen. Männer lieben Muskelaufbau. Frauen bevorzugen Cardiotraining in der Gruppe. Jugendliche stehen auf CrossFit.

Rundum fit mit intensivem Training: CrossFit

Der Fitnesstrend CrossFit sprach mit seiner Mischung aus Krafttraining, Sprints und Turnen vor allem Junge an. Ein → mehr lesen…

1 11 12 13 14 15 106