Weltreise zu Dir selbst

Geh auf die Reise deiner DNA.

Hast du dich schon einmal gefragt, wer du bist und was dich ausmacht? Bist du wirklich ein Deutscher, ein Engländer, ein Pole oder Franzose, und sonst nichts? Kannst du vielleicht deinen Nachbarn weniger leiden, weil es nicht aus deinem Land stammt oder gleich das ganze Nachbarland, weil die sonst nichts auf die Kette bekommen aber trotzdem immer im Fußball gewinnen? Fühlst du dich anderen Nationen überlegen als Deutscher, Pole, Franzose oder sonst wer?

DNA gegen Nationalismus

Dann begibt dich einmal auf eine Weltreise zu Dir selbst. Möglich macht das ein einfacher DNA-Test, denn in deiner DNA steckt mehr von der Welt als du glaubst. Niemand stammt heutzutage mehr zu 100 Prozent von irgendeiner Nationalität → mehr lesen…

Tunesien: Entwicklung ist weiblich.

Frauenrechte in Nordafrika.

Die Ereignisse in der Silvesternacht in Köln haben ein Bild entstehen lassen, nachdem es bei nordafrikanischen Männern um die Wertschätzung von Frauen nicht zum Besten bestellt ist. Nach der Meinung vieler Medien sehen diese Männer in Frauen vor allem Objekte, die dem Mann gehorchen und ihm in allen Belangen, auch den sexuellen dienlich sein müssen. Frauen stehen in deren Augen eine Stufe unter den Männern, die sich selbst als Krone der Schöpfung begreifen.

Nordafrika

Doch diese Betrachtung der Geschehnisse in Köln ist äußerst eindimensional. Tatsächlich waren unter den Tätern vom Kölner Hauptbahnhof, die Frauen bedrängt und zum Teil sexuell bedrängt haben, auch einzelne Männer aus nordafrikanischen Ländern. Darunter auch Männer, die sich als Flüchtlinge oder Asylbewerber derzeit → mehr lesen…

Fakten zur Flüchtlingsbewegung aus Syrien

Wie der Libanon hilft und warum es in Europa keine „Flüchtlingskrise“ gibt.

Europa hat versagt. Dieses Fazit kann man unumwunden ziehen. Die hochgesteckten Ziele der europäischen Idee von Menschlichkeit, Freiheit, Einheit, Brüderlichkeit und Gleichheit bleiben bislang nur Wunschvorstellungen. Der Umgang mit den Flüchtlingen hat diese bittere Erkenntnis offen zutage treten lassen.

Europa der Eigeninteressen

Europa wurde als gigantische Geldverteilungsmaschine gegründet und in diesem Zustand befindet es sich noch immer. Was als Montanunion und Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) begann, hauptsächlich um die europäischen Bauern und die Kohle- und Stahlproduzenten wirtschaftlich zu unterstützen, zog sich über die Europäische Gemeinschaft (EG) hin bis zur Europäischen Union EU, mit dem Vertrag von Maastricht.
Zwar machten immer mehr Länder bei diesem Europa mit, besonders nach dem → mehr lesen…

Die postume Verklärung mancher Politiker

Über die absurde politische und moralische Überhöhung von Politikern nach ihrem Ableben.

Derzeit überschlagen sich sämtliche Medien in dem sinnlosen Kampf, wer den ergreifendsten Nachruf auf Guido Westerwelle oder Hans-Dietrich Genscher veröffentlicht. Beide Politiker werden dabei geradezu über den grünen Klee gelobt und im Nachhinein als Lichtgestalten der deutschen Geschichte verklärt. Auch bei anderen verstorbenen Politikern konnte man das schon beobachten. Einen Gefallen tun sich damit die Medien weder sich selbst noch ihren Lesern.

Guido Westerwelle

Guido Westerwelle war zu Lebzeiten sehr konsequent. Er war stets ein nerviger Lautsprecher seiner Partei und immer seiner Klientel verpflichtet. Die FDP war nie die Partei der „kleinen Leute“. Sie nennt sich zwar liberal, vertritt aber schon immer ausschließlich die Interessen von Selbständigen und → mehr lesen…

Wahl in Sachsen-Anhalt: Prognose und Hochrechnungen

Heute wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag.

Ausgerechnet an einem 13. wird gleichzeitig in 3 Bundesländern gewählt. Neben Sachsen-Anhalt wird heute auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Wähler befragt.

Für wen dieser Tag zum Unglückstag werden wird und wer sich heute als Sieger feiern lassen kann, werden die Auszählungen nach dem Schließen der Wahllokale pünktlich um 18 Uhr zeigen.

Ausgangslage

So hat Sachsen-Anhalt vor 5 Jahren gewählt:

Das Ergebnis der letzten Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011:

CDU: 32,5 Prozent
Linke: 23,7 Prozent
SPD: 21,5 Prozent
Grüne: 7,1 Prozent
NPD: 4,6 Prozent
FDP: 3,8 Prozent
FW: 2,8 Prozent
Tier: 1,6 Prozent
AfD: –
Sonstige: 2,4 Prozent

Alle Vorhersagen der Wahlforscher sahen ein Debakel der Sozialdemokraten vorher.

Hochrechnung der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2016

Vorläufiges → mehr lesen…

1 24 25 26 27 28 106