Wie verbringe ich am besten meine Freizeit?

Ein Ausgleich in der Freizeit ist sehr wichtig.

Gerade wenn man im Berufsleben steht und da auch ziemlich eingespannt ist, benötigt man natürlich in der Freizeit einen entsprechenden Ausgleich für den Streß. Der Körper braucht Erholung, Entspannung aber auch Spaß und Ablenkung.

Wenn man ein eigenes Haus besitzt, nimmt einen der eigene Garten zumindest in den wärmeren Monaten des Jahres kräftig in Anspruch. Man muß sich dann nämlich immer überlegen, wie man den Garten in der besten Weise gestalten kann. Ideal ist es, wenn man Pflanzen hat, die eigentlich zu jeder Jahreszeit blühen. Das kann natürlich auch abwechselnd sein.

Meist ist es aber so, daß der Garten nicht die einzige Freizeitbeschäftigung ist, die man haben kann. Schließlich ist nicht jeder → mehr lesen…

Homs – Bilder aus einer zerstörten Stadt

Was Krieg wirklich bedeutet, kann man eindrücklich an der syrischen Stadt Homs sehen.

Die einst blühende Stadt Homs liegt in Trümmern. Wer immer noch meint, die Flüchtlinge fliehen aus Syrien, weil sie einzig darauf spekulieren, im „goldenen Westen“ ein tolles Leben führen zu können oder weil sie aus reiner Spaß am Abenteuer den lebensgefährlichen Weg übers Mittelmeer wählen, und solche Stimmen hört man leider immer wieder, der kann sich jetzt einmal direkt vor Augen führen, wie es derzeit in Homs tatsächlich aussieht.

Homs vor dem Krieg

Homs war vor dem Krieg eine bedeutende Stadt in Syrien. Rund 1 Million Menschen lebten hier, in der drittgrößten Stadt des Landes nach Damaskus und Aleppo. Ihre Lage im fruchtbaren Tal des Nahr al-Asi → mehr lesen…

Schulausfall am 08.01.2016

Winterliche Witterung sorgt weiterhin für Schulausfälle in Niedersachsen.

Nachdem am heutigen Donnerstag aufgrund der derzeit vorherrschenden winterlichen Witterungsbedingungen an vielen Schulen im Nordwesten der Unterricht ausgefallen ist, u.a. in den Landkreisen Leer, Ammerland und Friesland, fällt auch am morgigen Freitag in einigen Landkreisen die Schule aus.

Bisher sind erst einige Schulausfälle sicher und offiziell gemeldet. Da es in der Nacht aber noch zu weiteren Schneefällen und vereinzelt auch zu Eisregen kommen soll, kann durchaus der Fall eintreten, daß morgen früh weitere Landkreise den Unterricht ausfallen lassen.

Schulausfall

In folgenden Landkreisen fällt am Freitag, den 08. Januar 2016 der Schulunterricht aus:

  • Landkreis Leer
  • Stadt Emden
  • Landkreis Aurich
  • Landkreis Ammerland

In diesen Landkreisen fällt morgen der Unterricht an allen berufsbildenden und allgemeinbildenden → mehr lesen…

Schulausfall in Niedersachsen

Unwetterwarnung führt zu Schulausfall in vielen niedersächsischen Landkreisen.

In Niedersachsen wütet der Winter zur Zeit mit voller  Härte. Das bekamen in den letzten Tagen vor allem Reisende zu spüren. Die Eisenbahnverbindungen zwischen Oldenburg – Norddeich und Köln – Norddeich waren immer wieder für Stunden unterbrochen, weil Eisregen dazu führte, daß die Oberleitungen von einer dicken Eisschicht ummantelt waren. Die Züge blieben liegen oder hatten erhebliche Verspätungen, zum Teil bis zu 22 Stunden.

Auch die Urlauber, die ihren Rückweg von den ostfriesischen Inseln antraten, mußten sich den Naturgewalten geschlagen geben. Wegen außerordentlichem Niedrigwasser blieb bspw. ein Fähre von Juist nach Norddeich mitten im Wattenmeer auf einer Sandbank stecken. Erst nach über 13 Stunden konnte die Überfahrt fortgesetzt werden.

Auch der Straßenverkehr → mehr lesen…

Das Ende der DDR – hat sich die Revolution gelohnt?

Was hat die Revolution vom Herbst 1989 den Menschen gebracht? (Teil 2)

Im ersten Teil des Artikels ging es um die innere Einheit Deutschlands. Auch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung am 03. Oktober 1990 steht es darum alles andere als besonders gut. Man hat sich an den Zustand und das flächenmäßig größere Land gewöhnt, mehr auch nicht. Die Menschen sind sich fremd geblieben. Jeder Teil Teil Deutschlands lebt größtenteils für sich.

Nur die Pendler zwischen den Welten, die aus beruflichen und wirtschaftlichen Zwängen meist von Ost nach West gezogen sind und heute ab und an ihre Verwandten besuchen, empfinden so etwas wie eine gesamtdeutsche Identität. Und deren Nachkommen können mit den Begriffen und Kategorien Ost und West nichts mehr anfangen. → mehr lesen…

1 25 26 27 28 29 106