Fakten zum Papst-Rücktritt

Heißt Benedikt dann wieder Ratzinger?

„Wir sind nicht mehr Papst“.

Leider hat BILD diese Schlagzeile nicht gebracht. Man kann die Schmach, daß der „deutsche Papst“ keinen Bock mehr hat und seinen Job hinschmeißt, im Hause Springer wohl nur schwer ertragen. Dabei ist dies eigentlich ein gutes und klares Zeichen. Wenn man den Papst ganz nüchtern betrachtet, ohne theologische Verklärung vom Stellvertreter „Gottes“ oder der angedichteten heiligen Vaterrolle, dann ist Papst auch nur ein Job. Ein Amt des Vorsitzenden einer Vereinigung und ein monarchisches Staatsoberhaupt. Nicht mehr und nicht weniger. Da ist nichts Mystisches oder Heiliges, das ein „Gott“ ihm eingehaucht hat. Wenn er keine Lust mehr, kann auch er in Rente gehen. Die Märchenfigur Papst steht nun ohne Kleider da. → mehr lesen…

Zivile medizinische Ausbildung bei der Bundeswehr

Wenn man an Ausbildung oder Arbeit bei der Bundeswehr denkt, kommen einem sofort militärische Begriffe in den Sinn. Aber die Bundeswehr bietet mehr als nur Karrieremöglichkeiten für Berufssoldaten und ist auch für Zivilisten interessant.

Wer nach einer Ausbildungsstelle zum Beispiel in einem verwaltungstechnischen Beruf, in der IT oder im Bereich Logistik sucht, denkt wahrscheinlich nicht direkt an die Bundeswehr. Aber diese besteht nicht nur aus den Streitkräften, sondern auch aus einem durchaus umfangreichen Verwaltungsapparat, der Militärseelsorge und dem Bereich Rechtspflege. Vor allem die Bundeswehrverwaltung bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der IT-Systemelektronik, in der Mediengestaltung oder ganz klassisch als Bürokaufmann bzw. -kauffrau. Daneben hält die Bundeswehr Ausbildungsmöglichkeiten bereit für Menschen, die gerne einen Beruf im medizinischen Bereich erlernen → mehr lesen…

Heiraten in Dresden

Zu Zeiten von August dem Starken gab es das Standesamt in Dresden noch nicht. Sicher wären die Beamten auch ein wenig ins Schwitzen gekommen, ob seiner riesigen Kinderschar.

Heute gehören der legendäre König von Sachsen und seine Lieblingsmätresse, die Gräfin Cosel, nur noch zur Historie der Stadt, doch hat ihre sehr temperamentvolle Liebesbeziehung den Wettinerfürsten sicher dazu inspiriert, dieses oder jenes Bauwerk errichten zu lassen oder zu kaufen, wie beispielsweise das berühmte Taschenbergpalais, das den beiden zeitweise als Liebesnest diente. So haben er und seine Geliebte das Stadtbild bis heute geprägt und Dresdens Architektur wesentlich beeinflusst. Wer Dresden einmal besucht hat, der muss zugeben, dass das schöne Elbflorenz eine ausgezeichnete Kulisse zum Heiraten abgibt und so haben die Standesbeamten auch → mehr lesen…

Keine „Pille danach“ in katholischen Krankenhäusern

Vergewaltigte Frau wird von kath. Kliniken abgewiesen.

In Köln wird eine Frau mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Erst am nächsten Tag erwacht sie wieder. Und der Alptraum geht weiter. Sie begibt sich zu einer Notärztin. Diese kann eine Vergewaltigung nicht ausschließen und ruft die Polizei, die den Sachverhalt aufnehmen soll. Die körperlichen Spuren müssen gesichert werden. Dazu soll sich die Frau zum gynäkologischen Notdienst ins nahegelegene kath. Krankenhaus begeben.
Um unnötige Wartezeiten für die junge Frau zu vermeiden, ruft die Notärztin im katholischen Krankenhaus an. Dabei erfährt sie jedoch, daß die Klinik eine Untersuchung der Frau ablehnt. Man habe in Zusammenarbeit mit dem Kardinal Meisner entschieden, keine Vergewaltigungsopfer zu behandeln, weil man dann auch über das Thema ungewollte Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch → mehr lesen…

Mauerfall in der Karibik

Reisefreiheit in Kuba soll heute in Kraft treten.

Als eines der letzten Länder der Erde will auch Kuba seinen Einwohnern endlich Reisefreiheit gewähren. Das entsprechende Gesetz soll heute Wirklichkeit werden.
Das wäre ein großer Schritt für den sozialistischen Staat in der Karibik, direkt vor den Toren der USA. Doch die Skepsis ist groß, bei den Kubanern und auch bei den umliegenden Ländern, ob es Präsident Raúl Castro Ruz, Bruder vom Revolutionsführer und einstigen Alleinherrscher Fidel Castro, wirklich ernst meint mit der neuen Freiheit.

Vor 3 Monaten wurde die neue Reisefreiheit angekündigt. Doch bisher weiß keiner so genau, wann, wie und unter welchen Voraussetzungen Reisen in das Ausland erlaubt werden könnten. Offenbar ist Castro nicht gewillt, seine besten Leute gehen zu → mehr lesen…

1 44 45 46 47 48 107