Berufe, die mit Sport zu tun haben

Aufgrund der Intensität, des Zeitaufwands und verschiedener anderer Faktoren, ist eine Karriere als Leistungssportler sehr anspruchsvoll. Doch das bedeutet nicht, dass ein Beruf, der mit Sport zu tun hat, nicht trotzdem möglich ist! Hier sind einige Berufe, die für Sportfans geeignet sein könnten.

Sportjournalist/in

Sportjournalisten berichten über Sportereignisse und schreiben bei Bedarf auch Geschichten über Sportler, wie ihre Leistungen, besondere Fähigkeiten, Chancen im nächsten Spiel usw. Journalisten analysieren auch den Sportwettenmarkt, der Aufschluss darüber bietet, welche Mannschaften oder Sportler derzeit besonders gute Chancen haben könnten. Viele Buchmacher sind auf ihre Region spezialisiert. So wissen Sportwetten Anbieter Österreich normalerweise zuerst, wie die Wahrscheinlichkeit bei bestimmten großen und kleinen Ereignissen bei bestimmten Regionalspielen stehen, was Sportjournalisten beim Erstellen von Berichten und Analysen → mehr lesen…

Wie Sie Ihr Bonner Online-Business auf die Erfolgsspur bringen

Die Stadt Bonn ist der älteren Generation noch als verschlafene Hauptstadt Deutschlands in Erinnerung. Seither hat sich aber sehr viel zum Positiven gewendet, wenn man das zumindest aus der Sicht eines Unternehmers beurteilen kann. Vor allem hat sich im Online-Bereich sehr vieles getan, was in diese Richtung hindeutet. Die Stadt ist nicht nur als Hauptsitz bzw. -standort der Deutschen Telekom bekannt, sondern bildet mit einer gut ausgebauten Unternehmerlandschaft im IT-Sektor auch ein starkes Rückgrat für die großen IT-Unternehmen in der Stadt. Daher ist es fast schon als selbstverständlich anzusehen, dass sich in der Stadt auch sehr viele Unternehmen von außerhalb ansiedeln, um von diesem positiven Umfeld selbst profitieren zu können. Ein positiver Input wird auch von der Stadt selbst suggeriert. → mehr lesen…

Musik genießen und erleben

Die Musik – egal welches Genre – begleitet viele ihr ganzes Leben lang. Wunderschöne Momente, traurige Phasen oder Minuten, in denen man sich nicht alleine fühlt, werden von Musik untermalt und verbinden sich mit den Emotionen. Doch dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Musik wahrgenommen und erlebt werden kann.

Hören – Das Erlebnis für die Ohren

Das Radio begleitet in vielen Situationen das Leben, sei es beim Essen zubereiten in der Küche oder auf dem Weg zur Arbeit im Auto. Dabei kann je nach Sender und Gefühlslage die Musik ausgewählt werden, da so gut wie jedes große Genre, das bekannt ist, gefunden werden kann. Besonders Pop und Rock sind gängig und auf einer Vielzahl von Sendern zu empfangen. Wer lieber → mehr lesen…

Die besten Geschenkideen

Es ist doch immer wieder eine Qual, ein originelles Geschenk für jemanden zu finden. Entweder möchten Sie etwas Schönes als Geburtstagsgeschenk finden oder vielleicht hat jemand einen neuen Job gefunden. Auch bei Kindern ist es oftmals schwierig, etwas für das entsprechende Alter zu finden. Wir verstehen dies nur allzu gut und haben Ihnen deshalb einige Geschenkinspirationen vorbereitet.

Personalisierte Wasserflasche

Nicht jeder verfügt über eine schöne Wasserflasche, da die meisten noch von umweltschädliche Plastikflaschen Gebrauch machen. Allein in Deutschland entstehen rund 450.000 Tonnen Müll durch Einwegflaschen. Geschweige denn von Getränkedosen, Kaffeebecher oder Lebensmittelverpackungen für To Go Snacks, die ebenfalls einen großen Verursacher der Müllberge hierzulande sind. Sie werden uns recht geben, dass schnell eine Lösung her muss, um dieses Problem zu → mehr lesen…

Landtagswahl im Saarland: Hochrechnung und Ergebnis

Saarland hat gewählt. Das ist das Ergebnis.

Die Saarlandwahl ist gelaufen, die Gewinner und Verlierer stehen fest. Das Ergebnis hat die Prognosen und Wahlumfragen vor der Wahl in Saarbrücken weitgehend bestätigt.

Die CDU mit dem bisherigen Ministerpräsidenten Tobias Hans wurde regelrecht zerbröselt und ist nun noch zweite Kraft im neuen saarländischen Landtag. Die politische Karriere von Hans dürfte damit ein jähes Ende gefunden haben, die Wirkung auf den neuen CDU-Bundesvorsitzenden Merz dürfte ebenfalls nicht unerheblich sein.

Auch die Linke hat starke Verluste hinzunehmen, von 12,8 Prozent bei der letzten Wahl im Jahr 2017 blieben nur noch rund 2,7 Prozent übrig. Das ist heftig und hat sicher sehr viel damit zu tun, dass Oskar Lafontaine vor wenigen Tagen seinen Parteiaustritt erklärt → mehr lesen…

1 4 5 6 7 8 106