Schlagzeilen der letzten 3 Wochen

Nach kurzer Pause gehts hier nun weiter.

Es ist viel passiert. Einige Schlagzeilen von wichtigen Ereignissen der vergangenen Wochen:

  • Loveparade in Duisburg – Tödliches Drama
    Geldgierige Provinz-Politiker und Kleinunternehmer wollen das große Rad drehen und holen sich das Mega-Event Loveparade in ihr kleines Nest. Das Ergebnis sind Tote und Verletzte. Das Image von Duisburg, dem Ruhrgebiet insgesamt und der Fitnesskette McFit (Hauptsponsor) ist erledigt.
    Daß es bei der chaotischen und verantwortungslosen Vorbereitung der Loveparade in Duisburg nicht noch mehr Opfer zu beklagen gibt, muß man fast schon als glücklichen Umstand bezeichnen.
    Ungeeigneter Veranstaltungsplatz, ungeeignetes Sicherheitskonzept, ungeeignete Wege, schlechte Planung und Durchführung der An- und Abreise, überforderte Sicherheitskräfte, verantwortungslose und unfähige Politiker – das ist die Mischung, die zu 21 Toten
→ mehr lesen…

Fußball-WM: Final-Spielplan zum Download

Die Fußball-WM in Südafrika geht in die entscheidenen Runden.

Die Viertelfinals stehen unmittelbar bevor. Heute und Morgen finden diese K.O.-Spiele statt. Niederlande, Brasilien, Uruguay, Ghana, Argentinien, Deutschland, Paraguay und Spanien sind noch im Rennen.

Vier von diesen Mannschaften kommen weiter und treffen in den Halbfinalspielen am 06. und 07. Juli aufeinander.

Bevor dann der neue Weltmeister gekürt werden kann, findet am 10. Juli das Spiel um den ehrenvollen Platz 3 statt.

Und am 11. Juli 2010, um 20:30 Uhr ist es dann endlich soweit. Das Finale der diesjährigen Fußball-WM wird im Soccer-City-Stadion in Johannesburg ausgetragen. Wenn alles gut geht, ist Deutschland zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder aus Südafrika abgereist.

Hier gibt es den WM-Spielplan für die Schlußrunde zum Download: → mehr lesen…

LINKE toleriert Merkel

Die Linke unterstützt die Wahl von Wulff zum Bundespräsidenten.

Bei der gestrigen Wahl zum Bundespräsidenten hat es die Linke geschafft, daß der Kandidat von Merkel am Ende die Wahl gewonnen hat. Dabei hätte bereits im ersten Wahlgang alles klar sein können. Hätte die Linke da schon für Gauck gestimmt, wäre dieser Bundespräsident geworden. Das Fiasko für Schwarz-Gelb wäre vernichtend gewesen.

Nun ist aber auch das demokratische Recht der Linken, daß sie eine eigene Kandidatin ins Rennen schickt. Und die schlug sich gar nicht so schlecht. Frau Dr. Lukrezia Jochimsen erhielt im ersten Wahlgang 126 Stimmen, zwei mehr als man erwarten konnte. Das war ein echter Achtungserfolg, sowohl für die Demokratie als auch für die Linke und ihre Kandidatin.
Doch mit → mehr lesen…

Ökostrom für Deutschland

Das Portal Billig Strom bietet einen unabängigen Vergleich von Stromanbietern.

Strom kommt aus der Steckdose. So weit, so richtig. Was das für Strom ist bzw. wie er erzeugt wird und zu welchem Preis, das kann der Stromkunde schon seit einigen Jahren selbst bestimmen.
Doch noch immer haben sich nur wenige Haushalte in Deutschland mit diesem Thema beschäftigt. Man geht lieber zum Discounter und spart bei den Lebensmitteln, als sich mit den echten Kostenpunkten in der Haushaltskasse zu beschäftigen. Teils aus Bequemlichkeit, teils aus Unkenntnis oder der Angst vor komplizierten Vertragsvorgängen. Dabei ist der Wechsel des Stromanbieters denkbar einfach: Neuen Anbieter auswählen, Vertrag unterschreiben, fertig.

Unterstützung bei der Suche nach dem besten Stromanbieter bietet das Internetportal Billig Strom. Hier kann

→ mehr lesen…

WM Spielplan zum Download

Jetzt gehts los, jetzt gehts los… WM-Spielplan downloaden und ausdrucken.

Morgen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Südafrika mit dem Eröffungsspiel Südafrika gegen Mexiko. Und so langsam wächst die Begeisterung im fußballinteressierten Bevölkerungsteil. Erkennen kann man das immer sehr schön an den immer häufiger anzutreffenden WM-Artikeln im Straßenverkehr. Die allseits beliebten Fähnchen am Auto* sind auch dieses Mal wieder mit dabei. Wahrscheinlich sind das noch Altbestände von der WM 2006 in Deutschland. Dieses Jahr sind allerdings Nationalflaggen der Hit, die entweder als Magnet direkt auf Motorhaube oder Kotflügel geklebt oder als Stofflagge über die Außenspiegel* gezogen werden. Die Magnetflaggen halten übrigens nur bis 120 km/h. Da werden sich die Autobahnmeistereien wieder über hunderte Magnetflaggen im Straßengraben „freuen“. Auch sehr beliebt → mehr lesen…

1 65 66 67 68 69 107