Tempelhof war noch einmal Flughafen

Der Flughafen Berlin Tempelhof war offiziell am 31. Oktober 2008 geschlossen wurden. Trotzdem durften heute Mittag noch einmal 3 Flugzeuge starten.

Für einen kurzen Moment war alles wie früher. Vom Tempelhofer Flugfeld starteten wieder Flugzeuge: 2 Doppeldecker vom Typ Antonov und eine Beechcraft.

Die drei Maschinen hatten es am Schließungstag nicht mehr rechtzeitig geschafft, den Flughafen Tempelhof zu verlassen. Grund war das schlechte Wetter. Da die Maschinen teilweise auf Sicht fliegen müssen, war ein Start schlicht unmöglich.

Der Berliner Senat gab sich bockig und sprach von einer gezielten Provokation der Flugzeuginhaber gegen die Schließung des Flughafens. Einer Starterlaubnis nach der offiziellen Schließung wollte man deshalb nicht zustimmen. Die drei Flugzeuge sollten gefälligst über die Straße abtransportiert werden, was immense Kosten → mehr lesen…

Eine Lottomillion ist relativ

Ich finde bildhafte Vergleiche immer sehr schön.

So kann man viele Sachen viel besser verdeutlichen. Man bekommt so z.B. einen viel besseren Eindruck von der unglaublichen Masse einer Sache.

Sehr gut funktioniert so ein Vergleich auch beim Thema Reichtum. Da gibt es eine gewisse Frau Susanne Klatten, Quandt Erbin und offenbar Deutschlands reichste Frau. Sie besitzt Anteile an Nordex, einem Windernergieanlagenhersteller, die Aktienmehrheit beim Chemieriesen Altana und hat zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder die Zügel bei BMW in der Hand.

Um also den Reichtum von Frau Klatten zu verdeutlichen, bietet sich folgender bildhafte Vergleich an:

Man müßte 25 Jahre lang jeden Tag 1 Mio. EUR im Lotto gewinnen, um mit ihr reichtumsmäßig gleichzuziehen.

Zumindest hätte man → mehr lesen…

Die Hartz4-Diät

Als der Berliner Finanzsenator letzes Jahr mit seinen Äußerungen zur Ernährung mit der Hartz4-Pauschale unangenehm auffiel, war die Entrüstung zurecht sehr groß.

Thilo Sarrazin heißt der Mensch und hat es offenbar zu seinem Lebensinhalt gemacht, mit dummdreisten bis zynischen Kommentaren aufzufallen. So verrante er sich zu der Behauptung, daß man sich mit 3,76 EUR am Tag „völlig gesund, wertstoffreich und vollständig“ ernähren könnte. Wohl gemerkt für 3,76 EUR am Tag, nicht pro Mahlzeit. Auch nach Protesten aus allen möglichen Richtungen nahm er nichts von seinen Provokationen zurück. Stattdessen veröffentlichte er sogar detaillierte Speisepläne für Hartz4-Empfänger. Tiefer sinken kann man als Politiker intellektuell eigentlich nicht. Daß Sarrazin der SPD angehört, macht das  alles noch viel schlimmer.

Nun haben zwei Arbeitlose versucht, → mehr lesen…

Bizarrer Leichendiebstahl in Österreich

Am schönen Wörthersee in Österreichs Bundesland Kärnten ist es zu einem äußerst bizarren Diebstahl gekommen.

Der Leichnam des am 5.10.2006 verstorbenen Milliardärs Friedrich Flick wurde samt Sarg aus dessen Mausoleum auf dem Friedhof in der Gemeinde Velden gestohlen. Vermutlich bereits am vergangenen Wochenende fand das Verbrechen statt, entdeckt wurde es erst gestern.

Die Polizei vor Ort tappt zur Zeit völlig im Dunkeln. Fest steht eigentlich nur, daß es sich um mehrere Täter gehandelt haben muß, weil die Grabplatten mehrere hundert Kilo schwer sind.
Auch über das Motiv kann nur gerätselt werden. Noch gibt es keinerlei Verlautbarungen von den Tätern, auch keine Lösegeldforderungen.

Zu Lebzeiten galt Flick mit einem geschätzten Vermögen von 5,5 Mrd. EUR als einer der reichsten Deutschen. Dieses → mehr lesen…

Meine Schulden zahlt ab jetzt der Staat

Der Staat verschenkt sein Geld.

Banken, Investmenthäuser, Opel und alle anderen Autobauer, einfach jedes Unternehmen, das unfähig ist, anständig zu wirtschaften, bekommt zur Zeit vom Staat die Milliarden in den Allerwertesten gerammt.

Aber wieso eigentlich nur die Unternehmen? Auch die kleinen, dummen Arbeitnehmer können so gut die Kohle vom Staat gebrauchen. Bei denen geht es zwar nicht um undurchsichtige Finanzgeschäfte oder völlig falsche, am Markt vorbei entwickelte Produkte, sondern nur um Zukunftssicherung durch Anschaffung von Kindern oder einfach nur um Stabilisierung der Binnennachfrage.

Trotzdem sollten auch hier Merkel, Glos und Steinbrück ihr Steuer-Sparschwein schlachten und etwas von den Milliarden* aus dem Staatsfonds abgeben. Oder sind es schon Billionen? Man verliert so leicht den Überblick bei den großzügigen Geschenken der Regierung. → mehr lesen…

1 83 84 85 86 87 107