Die letzten Stunden für Flughafen Tempelhof

Der Flughafen Berlin Tempelhof (THF) wird heute seinen Betrieb einstellen.

Die Mutter aller Flughäfen, wie der Stararchitekt Norman Foster Tempelhof einmal nannte, wird heute geschlossen. Für immer? Man wird sehen.
Nicht wenige Städte weltweit wären froh über einen mitten in der City gelegenen Flughafen. Und schon einmal war Tempelhof in einen künstlichen Schlaf versetzt wurden, von 1975 bis 1985. Dann sah man dringenden Bedarf für einen dritten Flughafen für Berlin und THF wurde wieder zum Leben erweckt.

Die Anfänge

Angefangen hat alles 1923 mit einer vorläufigen Zulassung als Flugplatz. Ab 1924 wurden die ersten Hallen gebaut. Dann ging es Schlag auf Schlag. Funkstation und Abfertigungshalle folgten und 1927 sogar eine U-Bahnstation, die erste weltweit an einem Flughafen. Nach der Gründung → mehr lesen…

Tschechien zeigt Autos von Sextouristen im Internet

Tschechien versucht vermehrt, Sextouristen aus Deutschland abzuschrecken.

Neueste Maßnahme gegen den unerwünschten Teil der Besucher aus dem Nachbarland ist die Veröffentlichung von Fotos der Autos der Freier im Internet.

Auf der Homepage der örtlichen Polizei der tschechischen Stadt Chomutov werden ab sofort die Fotos der Autos der deutschen Freier veröffentlicht, nach Datum sortiert. Man kann auf den Fotos genau erkennen, wie die Prostituierten aufgestylt am Straßenrand stehen und  darauf warten, dass ein Auto anhält. Im Gespräch mit den potentiellen Freiern durch die geöffneten Autoscheiben bieten sie dann sich selbst und ihre Dienste an. Wird man sich einig, dann steigen die Prostituierten in die deutschen Autos.

Spanner unerwünscht

Wer jetzt glaubt, auf der Homepage der tschechischen Polizei hemmungslos spannen zu können, → mehr lesen…

NS-Vergleich von Prof. Sinnlos

Prof. Sinn vergleicht Manager-Schelte mit Juden-Verfolgung.

Man ist ja schon einiges gewohnt von Prof. Hans-Werner Sinnlos. Meist tritt er in Erscheinung, wenn er als Präsident des Münchner ifo-Instituts seine Weisheiten zur wirtschaftlichen Entwicklung unters Volk streut.

Diese Weisheiten kann man getrost als sinnlos und wenig aussagekräftig für zukünftige Entwicklungen abtun. Strotzen sie doch nur so vor neoliberalen Ansichten. Kapitalismus über alles, ohne Rücksicht auf Verluste – natürlich nur bei der arbeitenden Bevölkerung, Manager sind zu schützen. Das ist das Credo des Herrn Prof. Sinnlos.
Leider werden diese geistigen Ergüsse zu zwei Dritteln mit öffentlichen Geldern bezahlt. Das wäre doch mal ein echter Sparansatz.

Auch die Arbeitsweise des ifo-Instituts insgesamt steht zunehmend in der Kritik. → mehr lesen…

Rentenversicherung verzockt 40 Mio. bei Lehman Brothers

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland hat 40 Mio. EUR bei Lehman Brothers verzockt.

Ohne die Absicherung über den Einlagesicherungsfonds wäre die Kohle komplett verloren. Zum Glück für alle jetzigen und zukünftigen Rentner wurde das Geld bei der deutschen Tochter von Lehman Brothers angelegt und ist somit über die Einlagensicherung gedeckt.

Die gesetzliche Unfallversicherung hatte gleich 57,55 Mio. EUR bei Lehman Brothers angelegt. Auch dieses Geld ist abgesichert.

Eine riesengroße Sauerei wie die Renten- bzw. Unfallversicherung mit den eingezahlten Geldern umgehen. Wer hat solche Spekulationen eigentlich genehmigt?
Da werden ständig die Höhe der zu erwartenden Renten herab und die Höhe des Mindestalters für den Bezug der Rente herauf gesetzt und im gleichen Zug zocken die Sozialkassen mit dem Geld der Beitragszahler. Ein → mehr lesen…

IT-Messe „Systems“ am Ende

Die IT-Messe Systems wird es in diesem Jahr zum letzten Mal geben.

Die zur Zeit auf dem Gelände der Messe München stattfindene IT-Messe „Systems“ ist gleichzeitig die letzte. Noch bis morgen, 24. Oktober, kann man die Stände der Aussteller besuchen.
Daß das auch in diesem Jahr wieder weniger als im Vorjahr sind, ist einer der Gründe für die Einstellung. Auch für das nächste Jahr waren die bisherigen Anmeldungen eher als schleppend zu bezeichnen. Immer weniger Firmen sind bereit, teure Ausstellungsflächen zu buchen. Ein Trend, der auch vor der CeBIT in Hannover, immerhin die größte IT-Messe der Welt, nicht halt macht.

Deshalb erfindet sich die System ab 2009 komplett neu. Sie soll zu einer Kongress- und Event-Messe werden. Künftig sollen eine → mehr lesen…

1 85 86 87 88 89 107