„Freies Olympia“: China verrammelt die Grenzen

China verbietet Geschäftsleuten die Einreise, aus Angst vor Terroristen.

Plötzlich und ohne Vorwarnung dürfen Geschäftsleute während der olypischen Sommerspiele nicht mehr in die Austragungsstädte reisen. Die Kommunisten sehen in den Managern und Unternehmern eine massive Bedrohung für die Sicherheit. Für die Unternehmen bedeutet das einen immensen organisatorischen Mehraufwand und auch finanzielle Einbußen.
Menschen, die ihnen jahrelang Know-how, Investitionen und Beschäftigung gebracht haben, sind also plötzlich über Nacht zu Terroristen geworden? Geht´s noch?

Auch für Leute, die noch im Land sind oder trotz der neueren Bestimmungen zu den Spielen einreisen dürfen, müssen mit massiver Einschränkung ihrer Freiheit rechnen.  Die kommunistische Führung ist zur Zeit Weltmeister im Erlassen von Sonderregeln:

  • So dürfen Chemikalien weder eingeführt noch transportiert werden
  • Zahlreiche Lokale wurden bis
→ mehr lesen…

Fußball-EM 2012 in Deutschland?

Nach einem Bericht des „Daily Telegraph“ könnte es dazu kommen, daß Deutschland einer der Ausrichter wird.

Die UEFA soll bereits still und leise beim DFB angefragt haben, ob Deutschland unter Umständen bereit wäre, 2012 als Co-Gastgeber einzuspringen. Auch mögliche Austragungsorte wurden offenbar schon genannt. So sollen Berlin und Leipzig ins Auge gefasst worden sein.

Hintergund sind Schwierigkeiten der Ukraine bei der Vorbereitung der Fußball-EM 2012. Zusammen mit Polen hatte die Ukraine den Zuschlag erhalten für die austragung der Fußball-Europameisterschaft 2012 erhalten.
Nun häufen sich jedoch die Probleme. Der Zeitplan ist offenbar soweit durcheinander gekommen, daß der UEFA-Chef Michel Platini die Austragung der EM 2012 ernsthaft in Gefahr sieht.
Die allgemeine politische Lage in der Ukraine, der aktuelle Stand beim Ausbau → mehr lesen…

Warum sich ein Eigenheim nicht mehr lohnt.

Entgegen landläufiger Meinung sind ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung als Altersvorsorge nur schlecht geeignet. Mieter stehen sich im hohen Alter besser.

Und das obwohl jede Bausparkasse das Gegenteil behauptet. Allerdings meint sie wahrscheinlich eher ihr eigenes Auskommen, als das des Kunden. Die aktuelle und/oder die geplante zukünftige Lebenssituation ihrer Kunden interessiert die Geldhäuser meist nicht bei ihren Empfehlungen zum Immobilienerwerb. Da wird die notwendige Altersvorsorge* zum Totschlagargument für jede weitere Diskussion.

Die Wahrheit zum Thema Traumhaus sieht allerdings anders aus:

  • Wertzuwachs ist meist nicht zu erwarten, die oftmals schlechte Lage ist durch nichts wettzumachen. Renditegewinne sind nur in Toplagen möglich, aber was heute eine Toplage ist, kann morgen schon out sein.
  • Alte Häuser sind meist ein energetisches schwarzes Loch. Nebenkosten
→ mehr lesen…

Ferienjobs lohnen nicht für Hartz4-Kinder

Die Ferienzeit nutzen viele Jugendliche, um sich mit Ferienjobs ein wenig Geld zu verdienen.

Der Konsumwelt mit ihren Verlockungen ist nur schwer zu widerstehen und so kommen die Ferienjobs sehr gelegen. Da die meisten Kinder und Jugendlichen nicht mal annähernd auf 7664 EUR/Jahr kommen, bleibt der Verdienst steuerfrei. Und weil es sich um kurzfristige Beschäftigungen handelt, bleiben diese auch sozialabgabenfrei. Somit sind auch geringe Stundensätze bei der Entlohnung attraktiv und können so manchen Wunsch erfüllen helfen.

Bei Jugendlichen aus Hartz4-Familien sieht das allerdings anders aus. Alles was über 100 EUR geht, muß zu 80 Prozent zur Bedarfgemeinschaft gezählt werden und wird daher mit dem Regelsatz verrechnet.

So fördert man nicht die Selbständig der Heranwachsenen. Hier wird nur die Erkenntnis vermittelt, → mehr lesen…

Starkoch Jamie Oliver vergast Hühnerküken

Jamie Oliver, der Starkoch aus Großbritannien und Vorbild vieler junger Nachwuchsköche (u.a. auch von Tim Mälzer), hat in einer Kochshow vorgeführt, was industrielle Massentierhaltung bedeutet.

Bei RTL2 lief gestern die Skandal-Kochshow „Jamies Hühnerhölle“. Der Skandal wurde natürlich vorher groß angekündigt. Und man fragt sich, warum ausgerechnet RTL2, das sonst nur mit „Skandalen“ der selbsterklärten Stars und Sternchen sein  Programm zu füllen versucht und durch seichte Unterhaltung ohne intellektuellen Tiefgang auffällt, diese Aufklärung betreibt. Aber wahrscheinlich sind gerade die Konsumenten von RTL2 die Menschen, denen nicht klar ist, woher ihr Essen kommt und daß ein günstiger Preis nicht alles ist, wonach man beim Lebensmitteleinkauf gehen sollte.

Zurück zur Show. Jamie Oliver zeigte seinen vorher ahnungslosen Gästen live, wie industrielle Hühnerfleischproduktion funktioniert, → mehr lesen…

1 91 92 93 94 95 107