60 Jahre Allg. Erklärung der Menschenrechte

Am 10.12.1948 verabschiedete die UN-Vollversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie bildet die Basis für jeden Fortschritt bei der Abschaffung der Todesstrafe, bei der Ächtung der Folter, für den Schutz von Kinderrechten.

Präambel
Da die Anerkennung der allen Mitgliedern der menschlichen Familie innewohnenden Würde und ihrer gleichen und unveräußerlichen Rechte die Grundlage der Freiheit, der Gerechtigkeit und des Friedens in der Welt bildet, da Verkennung und Missachtung der Menschenrechte zu Akten der Barbarei führten, die das Gewissen der Menschheit tief verletzt haben, und da die Schaffung einer Welt, in der den Menschen, frei von Furcht und Not, Rede- und Glaubensfreiheit zuteil wird, als das höchste Bestreben der Menschheit verkündet worden ist, da es wesentlich ist, die Menschenrechte durch die Herrschaft → mehr lesen…

Altersarmut Fehlanzeige

Auf SPIEGEL online gibt es ein SPIEGEL TV-Video, das unsere heutigen Rentner in ihrem Reichtum zeigt.
Altersarmut, von der Herr Rüttgers so gern träumt, ist bei unseren Senioren völlig unbekannt.
Man überwintert lieber auf Gran Canaria und fährt zusätzlich noch mehrfach im Jahr in den Urlaub. Oder man läßt es sich im Luxus-Altenheim auf seine alten Tage gut gehen.
Die meisten heutigen Rentner wissen nur allzu genau: So gut wie ihnen wird es in Deutschland keiner Rentnergeneration mehr gehen. Und das geben sie auch öffentlich zu.

Quelle: SPIEGEL online → mehr lesen…

Griechische Insel will „Lesbe“ verbieten

Die griechische Insel Lesbos will den Begriff „Lesbe“ per einstweiliger Verfügung verbieten lassen.

Einige Bewohner von Lesbos wollen die Verwendung von „Lesbe“ oder „lesbisch“ als Bezeichnung für homosexuelle Frauen unterbinden. Sie wollen sich damit gegen die willkürliche Nutzung des Namens ihrer Heimat wehren. Sie fühlen sich beschämt, wenn sie angeben, woher sie stammen, weil in der ganzen Welt der Name ihrer Insel als etwas anderes gedeutet wird.

Der Antrag auf eine einstweilige Verfügung wird am 10. Juni in Athen entschieden.

Der Begriff „Lesbe“ ist eng mit der griechischen Insel Lesbos verbunden. Hier lebte die Dichterin Sappho, die in ihren Gedichten homosexuelle Themen anklingen ließ. Deshalb wird seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts der Begriff „lesbisch“ für homosexuelle Frauen verwendet. → mehr lesen…

Batman darf nicht in den Iran

Batman, Barbie und Co. sollen nicht mehr in den Iran dürfen.

Der iranische Generalstaatsanwalt hat jetzt ein Importstop für westliches Spielzeug gefordert. Solange dieses unkontrolliert importiert wird, könne es keine eigenständige Kultur geben, so sein Statement.
Auch Filme und Computerspiele sollten kontrolliert werden.

Die Barbie-Puppen wurden schon in der Vergangenheit öfters von den islamischen Führern kritisiert. Meist ging es um die „freizügige und aufreizende“ Kleidung der Puppe. Deshalb hatte es bereits extra für den iranischen Markt eine gemäßigte Version gegeben. Verkauft hat sich diese allerdings nicht so gut.

Quelle: SPIEGEL online

Wie schwach bzw. beschränkt müssen eine Religion oder eine politische/religiöse Führung denn sein, wenn sie Angst vor Kinderspielzeug haben? → mehr lesen…

Lohndumping bei den Kirchen

Bei den Kirchen in Deutschland ist Lohndumping offenbar tägliche Realität.

Nach Recherchen der ARD müssen Mitarbeiter der Kirchen zusätzlich zu ihrem Einkommen regelmäßig Hartz IV-Leistungen beantragen. Bei der Diakonie bspw. werden Verträge gleich auf 75 Prozent begrenzt.

Arbeitnehmervertreter sprechen von „Dumpinglöhnen“ statt christlicher Nächstenliebe. Sie werfen den Kirchen vor, die Lohnspirale bewußt nach unten zu treiben.

Die Kirche verwendet ihre Macht, um Dumpinglöhne durchzusetzen. Alle Welt rege sich über Lidl und Aldi auf, aber die Kirche ist schlimmer,

sagt Wolfgang Lindenmaier, Mitarbeitervertreter in der bundesweiten arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie.

Da in der Diakonie und anderen Einrichtungen der Kirchen nur ein Bruchteil der Kirchensteuern ankommen,  kann man auch gleich aus der Kirche austreten*.

Quelle: SPIEGEL online

Kein Kommentar.  → mehr lesen…

1 96 97 98 99 100 106