Berlin-Brandenburg auf der MEDICA 2015

Die Haupstadtregion präsentiert sich auf der MEDICA 2015 in Düsseldorf.

Die MEDICA in Düsseldorf ist das Weltforum der Medizin mit internationaler Fachmesse und Kongress. Hier präsentieren sich vom 16. bis 19.11.2015 in den Messehallen auf dem Düsseldorfer Messegelände über 4.000 Aussteller aus rund 60 Nationen in aller Welt. Sie zeigen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung von Patienten.

Zu den wichtigen und bewährten Programmpunkten der MEDICA zählen neben den Präsentationen der zahlreichen Aussteller die Themenparks Media & Vision, das Physiotherapie Forum, der Kongress und nicht zuletzt der Deutsche Krankenhaustag, der als die Leitveranstaltung des Jahres für die Entscheiderebene des Klinikmanagements gilt.

Die Hauptstadtregion auf der MEDICA

Auf dieser wichtigen Medizin-Messe ist selbstverständlich → mehr lesen…

Die besten Ideen für Geldgeschenke

Sie sind eingeladen zu einem Familienfest, das Patenkind feiert Geburtstag, Kommunion oder Konfirmation, Ihre Schwester oder Ihr Bruder feiert Hochzeit oder ein Jubiläum. Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk und sind sich unsicher, was Sie kaufen sollen? Besonders schwierig gestaltet sich die Suche nach dem richtigen Präsent bei Kindern und Jugendlichen. Diese haben ganz genaue Vorstellungen von dem Produkt und der Marke. Da fällt es manchmal schon sehr schwer, genau dieses Geschenk zu bekommen. Die einfachste und auch beste Lösung ist ein Geldgeschenk. Auch bei Hochzeiten wird immer öfters auf Geldgeschenke zurückgegriffen. In den meisten Fällen hat das Brautpaar bereits einen komplett eingerichteten Haushalt. Statt der dritten Küchenmaschine wünschen sich die zukünftigen Eheleute lieber Geld für eine → mehr lesen…

Rückruf: Das kommt jetzt auf VW Halter zu.

Das Kraftfahrtbundesamt hat einen Rückruf für 2,4 Millionen VW-Fahrzeuge angeordnet.

Endlich haben die Behörden die Deutschland die Samthandschuhe ausgezogen und werden aktiv gegen den Abgas-Trickser Volkswagen. Der von VW vorgelegte Plan zur Umrüstung der betroffenen Diesel-Fahrzeuge wurde abgelehnt. Das Kraftfahrtbundesamt wird den Weg eines Rückruf auf freiwilliger Basis, beim dem die Halter eines betroffenen VW-Fahrzeuges selbst entscheiden können, ob und wann sie mit ihren Wagen in einer Werkstatt vorstellig werden, nicht mitgehen.

Stattdessen wurde jetzt ein Rückruf aller 2,4 Millionen in Deutschland von den Abgas-Manipulationen betroffenen Fahrzeuge angeordnet. Das bedeutet, daß alle Fahrzeuge ausnahmslos und kurzfristiger als bisher gedacht in die VW-Werkstätten zur Nachbesserung müssen.

Was bedeutet der Rückruf für VW-Fahrer?

Der durch das Kraftfahrtbundesamt angeordnete Rückruf* ist für alle → mehr lesen…

Die Uhr tickt für Volkswagen

Das Damoklesschwert der Stillegung aller VW-Diesel schwebt über den Wolfsburgern.

Sollte es so kommen, wie das Bundeskraftfahrtamt androht, dann kann der ICE in Zukunft immer ohne Halt in Wolfsburg durchfahren. Dann wird die künstliche Stadt wieder auf ihre reale Bedeutungslosigkeit zurück geschrumpft. VW-Mitarbeiter werden kaum noch in ausreichender Zahl die Express-Züge der Deutschen Bahn bevölkern, so daß ein Halt der ICE nicht mehr lohnen würde. Regionalzüge im Stundentakt jeweils in Richtung Hamburg und Berlin tun es dann auch.

7. Oktober ist Deadline

Was dieses Szenario möglich machen könnte, ist die Frist, die das Bundeskraftfahrtamt Volkswagen gesetzt hat. Bis zum 07. Oktober 2015 muß Volkswagen* dem Amt einen verbindlichen Maßnahmen- und Zeitplan vorlegen, ob und bis wann die von der Diesel-Affäre → mehr lesen…

VW-Skandal weitet sich aus. Auch Autos in Europa manipuliert. +++ Update +++

Neben den in den USA verkauften PKW sind auch Autos in Europa betroffen.

Schlimmer geht immer bei Volkswagen. Nach dem Desaster in den USA und dem Crash der Aktie an der Börse ist für VW noch immer kein Ende des Schreckens in Sicht.

#Dieselgate

VW mußte am Wochenende einräumen, bei den Abgasuntersuchungen durch entsprechende Softwaremanipulationen getrickst zu haben. Die Abgaskonzentrationen im Normalbetrieb lagen bei Dieselfahrzeugen von VW bis zum 40-Fachen über den erlaubten Grenzwerten. Damit dies nicht auffiel, wurde eine Software entwickelt, die erkennt, ob ein PKW sich gerade auf dem Prüfstand befindet und die dann das Motormanagement so ändert, daß während des Tests die Abgaswerte temporär eingehalten werden. Die US-Umweltbehörde EPA war Volkswagen nach mehrmonatigen Recherchen auf die Schliche → mehr lesen…

1 21 22 23 24 25 65