Einkaufen im Netz in Deutschland sehr beliebt
Die Shoppinggewohnheiten der Menschen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten drastisch verändert. Grund dafür ist natürlich das so genannte digitale Zeitalter: man kauft heute hauptsächlich im Internet ein, geht nur noch viel seltener in Geschäfte, gerade wenn es um größere Anschaffungen wie elektronische Geräte und ähnliches geht. In manchen Supermärkten ist es sogar schon möglich, über das Internet gewünschte Lebensmittel zu bestellen und ins Haus geliefert zu bekommen. Was die Online Gewohnheiten der Deutschen betrifft, so sind wir im Ländervergleich, was das Shoppen betrifft, ganz vorne mit dabei. 63 Prozent der Deutschen surfen angeblich regelmäßig auf Einkaufsportalen und geben dort ihr Geld aus.
Grund für den Shoppingboom im Internet könnte auch sein, dass die Zahlungsmöglichkeiten sehr viel breiter gefächert sind → mehr lesen…