Neue Branchenbuch AG in Englisch

Branchenbuch in 9 Sprachen mit zahlreichen Funktionen

Wer kennt das nicht? Man sucht etwas im Ausland und tut sich schwer mit der Fremdsprache und deren speziellen Eigenheiten, wie bspw. die je nach Sprache unterschiedliche Schreibweise von Ortsnamen.

Neue Branchenbuch AG

Hier hilft die Neue Branchenbuch AG mit ihrem Branchenbuch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Griechisch und Italienisch. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal unter den zahlreichen Branchenbüchern.
Alle in der Datenbank vorhandenen Ortsnamen sind in die jeweiligen Sprachversionen übersetzt, so daß man als Engländer nach Munich statt München suchen kann. Ein wesentliche Erleiterung, denn bekanntlich gibt es die deutschen Umlaute nur auf deutschen Tastaturen.

Wer also z.B. als Engländer rechtsanwaltliche Hilfe in einem Erbfall in München sucht, kann im → mehr lesen…

Abzocke zu Weihnachten

Süßer die Kassen nie klingen als zu der Weihnachtszeit.

In der Vorweihnachtszeit kennen die Deutschen offenbar keinen Schmerz, zumindest beim Einkauf. Kann es sonst nicht billig genug sein, wenn es um den Einkauf der Dinge des täglichen Bedarfs geht, wie es so schön heißt, werfen die Kunden in der Adventszeit offenbar allen Geiz aber auch den gesunden Menschenverstand über Bord und lassen sich gnadenlos abzocken.

In der Zeit zwischen Neujahr und Weihnachten, bekanntlich die Zeit, in der das Hüftgold sich zum allzeitigen Begleiter macht, achten gerade die deutschen Verbraucher darauf, garantiert nur das Billigste zu kaufen. Und billig ist durchaus wörtlich zu nehmen. Lieber das Hackfleisch für 1,99 EUR pro kg aus der Angebotstheke als ein nachhaltig aufgezogenes Stück Fleisch, → mehr lesen…

Auch heute kein Flugverkehr!

Der deutsche Luftraum bleibt auch am heutigen Samstag gesperrt.

Der Vulkansausbruch auf Island und die dabei herausgeschleuderte Asche behindern weiterhin den europäischen Flugverkehr. Weite Teile des Luftraumes in Europa bleiben für die Airlines geperrt. Nur in Südeuropa sind Flüge zur Zeit möglich.

Das wird den ganzen heutigen Tag so bleiben. War zunächst die Rede davon, daß ab 14 Uhr einzelne Flughäfen wieder ihren Betrieb aufnehmen könnten, so ist auch dieser Termin schon wieder hinfällig. Mittlerweile nennt die Deutsche Flugsicherung (DFS) Sonntag, 18.04.2010, 2:00 Uhr als Termin für das Ende der Sperrung. Ob es dabei bleiben wird, weiß zur Stunde niemand.
Die Deutsche Lufthansa hat deshalb alle Flüge, die bis 20 Uhr am heutigen Samstag vorgesehen waren, gestrichen! Die auf diese → mehr lesen…

Keine Preisbindung von Gas und Öl mehr?

Der BGH hat heute entschieden, daß die Gaspreise nicht ausschließlich an den Ölpreis gekoppelt werden dürfen.

Generell hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Gaspreisbindung an den Ölpreis aber nicht untersagt. In dem Urteil ging es um Verträge von Gasversorgern, die ihre Gaspreise ausschließlich an den Ölpreis gekoppelt hatten. Und nur diese Ausschließlichkeit wurde vom BGH zurückgewiesen.
Nach Ansicht des BGH müssen die Versorger auch andere Faktoren, wie Netzkosten oder Vertriebskosten, bei der Preisfindung berücksichtigen. Durch die alleinige Kopplung an den Ölpreis würden die Kunden unangemessen benachteiligt, so die Auffassung der Karlsruher Richter.

Die betroffenen Gasversorger müssen nun ihre Verträge anpassen. Bei der Ermittlung des Gaspreises dürfen Kostensteigerungen an die Kunden weitergegeben werden, allerdings müssen die Kunden auch von Preissenkungen profitieren. Nur → mehr lesen…

Deutschlands Export brummt

Leider nur bei Rüstungsgütern.

Der Aufschwung ist da, die Exporte ziehen an. Allerdings nur beim Export von Rüstungsgütern. Der hat in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt.
Der Weltmarktanteil  hat sich von 6 Prozent im Zeitraum 2000-2004 auf 11 Prozent im Zeitraum 2005-2009 erhöht. Deutschland liegt damit auf Platz3 der wichtigsten Rüstungsexporteure.

Vorallem U-Boote und Panzer aus deutscher Produktion sind gefragt. Wichtigste Abnehmer sind Griechenland(!), Südafrika und die Türkei. Diese haben allein 39 Prozent der Exporte abgenommen.
Interessant ist dabei vorallem der Kaufrausch der Griechen. In den letzten 5 Jahren gehörte Griechenland zu denTop5 der Rüstungseinkäufer weltweit. Wegen angehäufter Schulden über 524 Mio. EUR bekam Griechenland 4 bestellte U-Boote allerdings schon nicht mehr geliefert. Für diesen Schuldenwahn wird am → mehr lesen…

1 42 43 44 45 46 65