2. Ärgernis im Urlaub: Media Markt mit 25 Prozent-Aktion

Da hatte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den Einzug ins Viertelfinale geschafft und Media Markt feierte das mit einer super Aktion: 25 Prozent auf Alles.

mediamarkt_25.jpg

Dieser Rabatt sollte am 23. und 24. Juni gelten und nur für Ware, die sich im Geschäft befindet, und ab einem Produktwert von 200 EUR. Soweit so gut.
Am Samstag vorher hatte Media Markt genau die digitale Spiegelreflexkamera in seinem Prospekt beworben, die schon länger auf meiner Wunschliste steht: Die Nikon D60 als Kit mit zwei VR-Objektiven. Das Angebot ansich war schon nicht schlecht. Doch wenn jetzt noch die 25 Prozent runtergehen, dann konnte man von einem echten Schnäppchen reden.

Also am Montag, den 23. Juni am Vormittag nichts wie hin zu Media Markt. Auf dem → mehr lesen…

Boeing setzt auf die Gas-Blase

Der Flugzeughersteller Boeing will in Zukunft Luftschiffe bauen.

Bei den geplanten Luftschiffen für Lasten soll es eine Mischung aus Hubschrauber- und Luftschifftechnologien geben. Gemeinsam mit der kanadischen Firma Skyhook Int., die das Patent für diese Mischung besitzt, sollen bis 2012 zunächst zwei Luftschiffe gebaut werden. Sie sollen Lasten bis 40 Tonnen über eine Strecke von bis zu 320 km transportieren können. Vornehmlich auf Öl- und Gasfeldern in Kanada und Alaska sollen die Luftschiffe zum Einsatz kommen.

Über die Entwicklungskosten ließ Boeing nichts verlauten.

In Deutschland hat man keine guten Erinnerungen an den Bau von Luftschiffen in jüngerer Zeit. Vor genau 6 Jahren ist die Cargolifter AG grandios gescheitert. Im Örtchen Brand wurde damals die größte stützenfreie Halle der Welt in → mehr lesen…

Post-Aktionäre bringen Finanzminister ins Schwitzen

Die Deutsche Post AG bekommt über 1 Mrd. EUR vom Bund.

Das hat das EU-Gericht Erster Instanz in Luxemburg entschieden. Die Post AG hatte gegen den Bußgeldbescheid der EU-Kommission aus Jahre 2002 geklagt.
Das Bußgeld wurde damals verhängt, weil die EU-Kommission der Meinung war, die Post habe unerlaubte Beihilfen in Höhe von 572 Mio. EUR erhalten. Diese mußte sie an den Bund zurückzahlen.

Nach dem heutigen Urteil kann die Post AG nun inklusive Zinsen über 1 Mrd. EUR vom Bund verlangen. Die Aktionäre können von einer deftigen Sonderdividende ausgehen. Der Aktienkurs legte schon mal kräftig zu.

Der Bundesfinanzmister dürfte wegen des Urteils wohl gehörig ins Schwitzen kommen. Die Rückzahlung der über 1.000.000.000 EUR muß wohl aus dem laufenden Haushalt erfolgen. → mehr lesen…

Ärgernis im Urlaub: Air Berlin und der Service

Der Urlaub ist vorbei. *Schade*
Ab sofort erscheinen hier wieder regelmäßig Artikel. *Schon besser*

Leider gab es im Urlaub Dinge, über die ich mich doch echt geärgert habe. Zum Beispiel:

ab_logo.gif

Diese deutsche Airline hat den Ruf, ein Billigflieger zu sein und trotzdem einen super Service zu bieten. Nach meinen Erfahrungen kann ich sagen: Es stimmt beides nicht.

Eins vorweg: Wenn ich zu Zielen mit Flugzeiten bis 3 Stunden unterwegs bin, brauche ich kein Flugzeugessen und auch kein Bord-Unterhaltungsprogramm. Die Filme kennt man eh meistens schon. Dann lieber günstigere Tickets. Um den Rest kümmere ich mich selbst. Gern nehme ich auch kostenpflichtige Angebote an Bord in Anspruch, wenn mir danach ist.

Daß Air Berlin keine Billigfluggesellschaft ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen → mehr lesen…

Radikale Milchbauern blockieren Molkereien

Nachdem der Lieferboykott einzelner Bauern nicht die gewünschte Wirkung gebracht hat, Milch ist immer noch reichlich und ohne Schwierigkeiten in allen Supermärkten vorhanden, radikalisieren sich jetzt die Bauern.

Sie blockieren mit ihren Treckern die Einfahrten von großen Molkereien, um so die Anlieferung der Milch von nicht am Lieferboykott teilnehmenden Bauern zu verhindern. So wollen Sie es doch noch schaffen, daß die Milch knapp wird. Das ist jedoch illegal, weil diese Blockaden mindestens den Straftatbestand der Nötigung erfüllen.
Die Molkereien indes haben mit Produktionsausfällen und damit mit Millionenschäden zu kämpfen.

So wird z.B. eine Molkerei der Sachsenmilch AG in Leppersdorf seit Tagen blockiert. Die Rohmilchvorräte dieser Molkerei reichen nur noch für wenige Stunden Produktion. Dann bleibt die Fertigung stehen und riesige → mehr lesen…

1 57 58 59 60 61 65