Deutschland legalisiert Online-Glücksspiel

Die Deutschen lieben Online-Glücksspiele, und die Tatsache, dass Sie dies lesen, deutet darauf hin, dass Glücksspiele zu Ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen gehören.
Online-Glücksspiele sind in den meisten Gebieten weltweit legal. Aber der Staatsvertrag 2012-2020 verbietet die Aktivität in Deutschland weitgehend.

Wir sagen „weitgehend“, weil es zwar illegal ist, Glücksspiel-Websites in Deutschland zu hosten, aber das Gesetz ist ein wenig unklar, was die Legalität von Online-Wetten angeht.

Was sagt das deutsche Gesetz über Online-Glücksspiele?

Vor 2008 war die deutsche Online-Glücksspielindustrie unreguliert. Das liegt daran, dass das Land keine Gesetze hatte, die Glücksspielaktivitäten im Internet regeln.

Die Situation nahm jedoch mit der Verabschiedung des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2008 eine dramatische Wendung. Einfach so wurde das Online-Glücksspiel illegal, mit Ausnahme von Pferderennen und Sportwetten, → mehr lesen…

Continental reorganisiert sein Geschäftsmodell und konzentriert sich auf den Ersatzreifenmarkt

Die Reifenmarke Continental hat sich zu einer der beliebtesten des Landes entwickelt. Kürzlich kündigte sie eine Änderung ihres Geschäftsmodells an, das sich künftig stärker auf den Ersatzreifenmarkt für Lastwagen und Personenkraftwagen in der EMEA-Region (Europe Meadle East and Africa) ausrichten wird.

Anstatt verschiedene Produktkategorien anzubieten, wird Continental Produkte für verschiedene Arten von Kunden anbieten. Continental-Reifen werden PKW-, Transporter- und LKW-Fahrern in der neuen integrierten EMEA-Ersatzreifeneinheit zur Verfügung stehen; dies wird einen wesentlich effizienteren Einkaufsprozess für diese Kundenkategorien gewährleisten.

Für welche Arten von Kunden ist das neue EMEA-Modell von Continental geeignet?

Um den Reise- und Transportsektor nach der durch das Coronavirus verursachten Verzögerung anzukurbeln, wird der Verkauf von Ersatzreifen für internationale Großkunden, OEM-Kunden auf dem Anschlussmarkt, Fl

ottenkunden und Kunden in → mehr lesen…

Arbeitsmoral durch Mitarbeiterbefragung steigern

Aktives Zuhören verbessert die Arbeitsmoral der Mitarbeiter

Seit 2001 untersucht das Gallup Institut jedes Jahr in einer umfassenden Studie die Motivation von Arbeitnehmern und stellt seitdem immer wieder fest, dass ein Großteil der Mitarbeiter nur Dienst nach Vorschrift ableistet oder zum Teil sogar bereits innerlich gekündigt hat. Damit einhergehend sind ein sinkendes Leistungsniveau und eingeschränkte Innovationsbereitschaft seitens der Mitarbeiter.

Die Gründe für diese Ergebnisse sind vielfältig und von diversen Faktoren beeinflusst. Was aber macht den Unterschied zwischen Dienst nach Vorschrift und der engagierten, aktiven Mitarbeit aus? Die Arbeitsmoral jedes Einzelnen. Das Verständnis darüber ist äußerst individuell und doch hat sie entscheidenden Einfluss auf die Leistung und Produktivität eines Mitarbeiters.

Die Mitarbeiter befragen und aktiv zuhören

Die Vorstellungen zur Arbeitsauffassung variieren → mehr lesen…

Der Ergonomische Bürostuhl – einfach unverzichtbar.

Ein guter Arbeitgeber erhält und fördert die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Ein ergonomischer Bürostuhl ist essenziell, wenn es darum geht, die Arbeitskraft der Belegschaft zu erhalten. Doch nicht nur im klassischen Büro ist Ergonomie gefragt!

Ohne Zweifel hat die Covid-19-Pandemie unser Verhältnis zum Arbeitsplatz nachhaltig beeinflusst. Dem Homeoffice wird in der Zukunft eine wesentlich größere Bedeutung zukommen. Dies trifft die meisten Angestellten jedoch unvorbereitet. Oftmals werden im behaglichen Zuhause Sitzmöbel verwendet, die alles andere als bequem sind. Wem es wichtig ist, den eigenen Bewegungsapparat mobil und schmerzfrei zu halten, wird sich um einen ergonomischen Bürostuhl bemühen, der den Körper adäquat stützt und entlastet.

Was zeichnet gesunde Büromöbel aus?

Wer als Laie den Entschluss gefasst hat, sich einen ergonomischen Bürostuhl zu kaufen, → mehr lesen…

Was bringt der CFD Handel?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mit steigenden Werten zu spekulieren. Die einen suchen ihr Glück auf dem Aktienmarkt, andere interessieren sich für das Forex Trading. Eine weitere Chance bietet CFD. Das ist die Abkürzung für „Contract for Difference“. Der CFD Handel kann zu großem Reichtum führen, er besitzt aber auch seine Tücken und birgt das Risiko hoher Verluste.

So funktioniert das CFD Trading

Bei den CFDs handelt es sich um hochspekulative Finanzderivate. Aufgrund dieser Tatsache eignet sich der CFD-Handel in erster Linie für gut informierte Anleger mit dem nötigen Hintergrundwissen. Es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, um das Risiko nicht ins Unermessliche steigen zu lassen. Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert sich nach den Werterwartungen anderer Investments oder Kursschwankungen → mehr lesen…

1 4 5 6 7 8 65