Der Preisverfall an den Börsen wegen Corona

An den Börsen sind aufgrund des Coronavirus alle Kurse gesunken, teilweise sogar rapide. Worauf ist dieses Problem zurückzuführen? Ist das nun eine Niederlage für alle, die an der Börse handeln? Was tut sich beim Bitcoin und all den anderen Kryptowährungen?

Börsenfall wegen Corona

Experten sprechen von einem historischen Tag, als Anfang März 2020 alle Kurse gesunken sind. Es wird auch von einem „schwarzen Montag“ gesprochen, denn die Welt erlebte einen solchen Crash bereits an einem Donnerstag im Jahr 1929. Damals nannte die Presse diesen Vorfall als „schwarzen Donnerstag“.

Doch wie konnte es so weit kommen? Es liegt überwiegend daran, weil Unsicherheit herrschte. Unternehmen haben ihre Umsatzprognosen nach unten korrigiert und teilweise wurde der Betrieb stillgelegt. Mittlerweile gibt es kaum ein → mehr lesen…

Von Maschinen und Mechanismen zu intelligenten vernetzten Systemen 4.0

Bei Entwicklung und Steuerung von industriellen Prozessen spielen neue Kommunikations- und Informationstechnogien eine entscheidende Rolle. Industrielle Prozesse werden weitgehend digitalisiert und mit IT-Technologien verschmolzen. Durch Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), Internet-of-Things (IoT) und neuer softwarebasierter Lösungen wird die Industrie smarter und kann nicht nur die Produktion erheblich verbessern und die Qualität erhöhen, sondern auch die Prozesse flexibel und optimal gestalten. Dieser dramatische Durchbruch wird als die vierte industrielle Revolution oder Industrie 4.0 bezeichnet.

Intelligenz von modernen industriellen Systemen

Mit Einführung von Methoden des Systems Engineering spricht man nicht mehr von einzelnen Maschinen oder Mechanismen, sondern von Systemen, Teilsystemen und Komponenten, die mithilfe von Schnittstellen, Steuerelementen, Protokollen und Netzwerken miteinander kommunizieren. Damit ein System smart funktioniert, muss es über eine gewisse Intelligenz → mehr lesen…

Das Arbeiten auf Dächern erfordert eine hohe Sicherheit

Auf Dächern von Häusern fallen immer wieder verschiedene Arbeiten an. Dazu zählen unter anderem aufwendige und wiederkehrende Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten. Diese Arbeiten sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Schon ein Sturz aus einer geringen Höhe kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Es ist daher besonders wichtig, bei Dacharbeiten auf die Sicherheit zu achten.

Gute Arbeitskleidung trägt zur Sicherheit bei

Da Dacharbeiten im Freien stattfinden, sind Zimmermänner, Dachdecker aber auch Flaschner immer verschiedenen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Auf den Dächern, Gerüsten oder auf Brüstungen kann es nass, rutschig oder in den Wintermonaten auch glatt sein. Besonders wichtig sind daher gute Arbeitsschuhe. Die Schuhe sollten eine rutschhemmende Sohle haben, wasserdicht sein und selbstverständlich auch den Knöcheln und Bändern im Fuß einen → mehr lesen…

Günstige gebrauchte Computer für das Homeoffice

Die Coronakrise bedeutet für viele Menschen ganz überraschend Homeoffice. Mit gebrauchten Computer können Unternehmen ihre Mitarbeiter dafür günstig ausstatten.

Das öffentliche Leben steht still in Deutschland und weiten Teilen Europas und der Welt. Trotzdem muss die Wirtschaft weiter laufen. Schließlich will man nach dem Ende bzw. dem Abflauen der Corona-Epidemi auch weiterhin ein Land vorfinden, in dem man tatsächlich gut und gern leben kann.

Das hat zur Folge, dass viele Unternehmen, da wo es irgendwie geht, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Zum einen um zu verhindern, dass sich das Coronavirus im Unternehmen ausbreiten kann und zum anderen, dass gesunde Mitarbeiter weiterhin aus dem Homeoffice heraus den Laden am Laufen halten können, falls tatsächlich der Worst Case eintritt und ein Büro. → mehr lesen…

Ist das Coronavirus für Haustiere gefährlich?

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 werden immer umfassender und schränken unser soziales Leben in hohem Maße ein. Cafés, Kinos, Theater, Bars, Spielplätze – also all die Orte, die unser soziales Leben ausmachen, sind geschlossen und wir sind angehalten, soziale Kontakte so weit es geht zu vermeiden. Soziale Isolation wird für uns auf unbestimmte Zeit zum Alltag. Glücklich ist also, wer ein Haustier hat, das von all der Panik um uns herum nichts mitbekommt und uns in diesen Zeiten frohgemut Gesellschaft leisten und aufmuntern kann.

Eine Frage sollten sich jedoch alle Haustierbesitzer stellen: Ist COVID-19 auch für Haustiere gefährlich und/oder können sie das Virus verbreiten?

Coronaviren sind uns schon lange bekannt

Coronaviren wurden keinesfalls erst jetzt entdeckt, → mehr lesen…

1 37 38 39 40 41 457