FDP nähert sich der 5 Prozent-Marke

Die Mövenpick-Partei kommt langsam in echte Überlebensschwierigkeiten.

Laut aktueller Umfragen käme die FDP nur noch auf 8 Prozent der Wählerstimmen und hat damit ihr Ergebnis von der Bundestagswahl 2009 praktisch halbiert. Selbst der sonst in der Bevölkerung so beliebte Posten des Außenministers kann das Ansehen der FDP nicht retten. Mit Westerwelle sind nur 35 Prozent der Befragten zufrieden. Eine mächtige Klatsche.

Die Partei der Hoteliers ist wieder auf ihr Normalmaß zusammengeschrumpft. Und so hat sie auch wieder mit ihrem alten Hauptproblem zu kämpfen: Die 5 Prozent-Hürde kommt gefährlich nah.

Was für die Politik und die Menschen in Deutschland eine ganz beruhigende Vorstellung wäre, wird für die FDP zum Überlebenskampf. Nach dem Spendenskandal und der offensichtlich nur klientelorientierten Politik ohne Rücksicht → mehr lesen…

Erste Hochrechnung zur Bundestagswahl

Die erste Hochrechung zur Bundestagswahl:

CDU/CSU: 33,4%

SPD: 22,7%

FDP: 14,8%

B90/Grüne: 10,6%

Linke: 12,5%

Piraten: 2%

Andere: 4%

Quelle: ARD, 18:35Uhr

Danach ist eine schwarz-gelbe Koalition mit und ohne Überhangmandate möglich.
Jetzt regieren die Tigerenten in Deutschland. Wirtschaftskompetenz, sozialen Ausgleich, regenerative Energien, Zukunftsvisionen kann man für die nächsten 4 Jahre vergessen.

Wer immer schon mal vorhatte aus Deutschland auszuwandern – jetzt würde es sich anbieten. → mehr lesen…

Erste Prognosen zur Bundestagswahl

Die Prognosen zur Bundestagswahl:

CDU/CSU: 33,5%

SPD: 23,5%

FDP: 14,5%

B90/Grüne: 10,5%

Linke: 12%

Andere: 6%

Danach wäre eine schwarz-gelbe Koalition vielleicht möglich.

Diese Prognose wurde durch Befragung von Wählern unmittelbar nach Abgabe ihrer Stimme ermittelt.
Das ist noch kein Ergebnis einer Auszählung von echten Wählerstimmen, aber ein erster Hinweis auf den wahrscheinlichen Ausgang dieser Wahl! Für erste echte Zahlen müsen wir alle auf die erste Hochrechnung warten. → mehr lesen…

Wählen gehen!

Heute ist es so weit: Die Wahllokale für die Bundestagswahl sind geöffnet.

Bis 18 Uhr kann jetzt über die Zukunft Deutschlands abgestimmt werden.
Wichtig dabei: Auf jeden Fall wählen gehen!

Nach Auskunft der Wahlforscher ist der Ausgang der Wahl noch völlig offen. Der Abstand der politischen Lager ist denkbar knapp. Deshalb: Jede Stimme zählt!
Gut die superbezahlten Wahlforscher lagen vor einer Wahl noch nie richtig mit ihren Prognosen, aber vielleicht haben sie ja diesmal recht mit ihren Zahlenspielchen und der Vorhersage eines Fotofinish. Wer weiß das schon? Deshalb sollte man auf jeden Fall wählen gehen. Wer nicht wählen geht, stärkt den politischen Gegner.

Eine konkrete Wahlempfehlung für eine bestimmte Partei wird es hier nicht geben.
Nur so viel:

Bis 18 → mehr lesen…

Der Countdown läuft.

Weiter gehts, die kurze Pause ist beendet. Diese hat allerdings ein paar Tage länger gedauert als ursprünglich geplant, dem Provider „sei dank“.

Jetzt aber geht es in den Schlußspurt zur Bundestagswahl. Am Sonntag Abend 18 Uhr, also in rund 78 Stunden, wird feststehen, wohin dieses Land in den nächsten Jahren treiben wird.

Wird eine schwarz-gelbe Regierung die Macht in die Hände bekommen, wird das bedeuten, daß

  • die Lasten der Finanz- und Wirtschaftkrise auch weiterhin und dann noch verstärkt von den unteren Einkommensschichten getragen werden müssen.
  • die Umverteilung von Unten nach Oben dramatische Auswüchse annehmen wird.
  • Mindestlöhne weiter verhindert dafür aber Kündigungschutz und Mitbestimmung gelockert werden.
  • die sozial Schwächsten noch weiter drangsaliert und Hartz4 verschärft wird.
  • die atomare Bedrohung in diesem
→ mehr lesen…
1 4 5 6 7 8 9