Wahl in Hamburg: Ausgangslage, Prozente & Prognose

Hamburgwahl, die erste Wahl nach dem politischen Desaster von CDU und FDP in Thüringen.

Lange bestimmten rein Hamburger Themen die Wahl zur neuen Bürgerschaft in der Hansestadt. Der politische Dammbruch in Thüringen und die rechtsextremen Anschläge in Hanau und weiteren Orten macht diese Bürgerschaftswahl in Hamburg zu einem wichtigen Stimmungsmesser der Politik.

Werden die Parteien CDU und FDP wieder mit allen Tricks und demokratischen Mitteln versuchen, an die Macht zu kommen, wenn es sein muss auch mit Stimmen der AFD? So wie sie es in Thüringen getan haben, als der 5-Prozent-Mann Kemmerich von der FDP sich mit den stimmen der CDU und der AfD zum neuen Ministerpräsidenten wählen ließ.

Oder haben die sich selbst als „bürgerlich“ bezeichnenden Parteien aus dem → mehr lesen…

Sachsenwahl 2019: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Die Sachsen haben ihre Stimme für die Landtagswahl 2019 abgegeben. Die Wahl ist gelaufen und erste Ergebnisse stehen fest. Dies werden die Auswirkungen sein.

Nach den ersten Hochrechnungen hat die AfD wohl tatsächlich so stark zugelegt, wie vor der Wahl befürchtet wurde. Nach dem jetzigen Stand würde die AfD auch über die maximal 30 Sitze kommen, die innen nach dem Entscheid der Gerichte zusteht. Dies wird noch für Aufregung nach der Wahl sorgen, im Moment kann die AfD demnach nicht alle errungenen Sitze besetzen und die Sitze würden frei bleiben oder den anderen Parteien zugeschlagen.

Was dagegen ziemlich sicher ist, ist die Tatsache dass sowohl CDU aber auch SPD und Linke starke Verluste zu verzeichnen haben. Die große Koaliton wird → mehr lesen…

Brandenburgwahl 2019: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Die Brandenburger haben gewählt. Die Landtagswahl 2019 ist gelaufen und erste Ergebnisse liegen vor. Dies werden die Auswirkungen der Wahl sein.

Die SPD muss zwar einen Stimmenverlust verkraften, das ganz große Desaster ist aber ausgeblieben. Die SPD ist auch weiterhin stärkste Kraft in Brandenburg und kann wohl auch die kommende Landesregierung anführen. Die rot-rote Koalition hat allerdings wohl keine Mehrheit mehr, ein dritter Partner muss deshalb gefunden werden.

→ Die Prognose für die heutige Landtagswahl in Brandenburg, die unmittelbar nach Schließung der Wahllokale aufgestellt wurde, kannst du hier nachlesen.

Aktuelle Hochrechnung

Erste Wahlbezirke sind nun komplett ausgewählt und erste Hochrechnungen für die brandenburgische Landtagswahl liegt vor.

Aktuelle Hochrechnung für die Landtagswahl in Brandenburg 2019:
(Stand 20:00 Uhr)

SPD: 26,1 → mehr lesen…

Wahl in Sachsen: Ausgangslage, Prozente & Prognose

#ltwsn19: Heute wählt Sachsen einen neuen Landtag.
Das ist die Ausgangslage und so sieht die Prognose zum Ausgang der Wahl aus.

Neben Brandenburg wählt auch der Freistaat Sachsen heute einen Landtag. Und ebenso wie im nördlichen Nachbarbundesland wird auch in Sachsen der AfD ein sehr hoher Stimmzuwachs prognostiziert.

In Dresden bangt deshalb Amtsinhaber Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) um seine politische Zukunft. Die große Koalition aus CDU und SPD wird wohl einer neuen Regierung weichen müssen, vor allem auch, weil der SPD in Sachsen wohl ein einstelliges Wahlergebnis droht.

Die Ausgangslage dieser Sachsenwahl

Sachsen war bislang fest in der Hand der Christdemokraten. Seit der Wende führt die CDU die jeweilige Landesregierung an. Zunächst unter Kurt Biedenkopf, der den Freistaat 12 → mehr lesen…

Europawahl 2019: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Europa hat gewählt. Die ersten Ergebnisse stehen fest. Und das werden die Auswirkungen sein.

Die Menschen in 28 europäischen Ländern waren in dieser Woche zur Wahl eines neuen EU-Parlaments aufgerufen, überraschenderweise auch die Menschen in Großbritannien. Natürlich sind auch die Wähler in Deutschland zahlreich zu den Urnen gegangen.

Die Auszählung der Stimmen in ganz Europa werden noch eine ganze Weile andauern, bis dann in der Nacht zum morgigen Montag irgendwann das vorläufige Endergebnis für Europa feststehen wird. Doch für die Menschen hierzulande ist natürlich das deutsche Ergebnis der Europawahl interessanter.

Und das Ergebnis dieser bundesweiten Wahl hat es durchaus in sich, wie die Zahlen der Stimmverteilung zeigen.

Aktuelle Hochrechnung

Die ersten Wahlbezirke in ganz Deutschland zur Europawahl sind ausgezählt und → mehr lesen…

1 5 6 7 8 9 29