Hubers endgültiger Abgang

Endlich hat auch bei Erwin Huber die Wirkung der 2 Maß Bier nachgelassen und er hat seinen Allerwertesten aus dem Ministersessel bewegt.

Vom Sessel des CSU-Parteivorsitzenden wurde er ja schon durch die vergangenen bayerischen Landtagswahlen weggelobt. Da bekommt mein Aufruf zur Jobsuche für den Huber Erwin doch wieder eine gewisse Tagesaktualität. Wobei es für Deutschland besser wäre, Huber kommt auf irgendeine Alm und kann da seine Pension genießen. Bloß keine Verantwortung mehr übertragen, so viel Geld kann der deutsche Steuerzahler nicht mehr aufbringen, steht Erwin Huber doch für größte Geldvernichtung in der Geschichte Bayerns.

Noch ist er zwar bayerischer Finanzminister, der neuen Regierung Bayerns, die erstmals eine Koalition sein wird, wird Huber aber nicht mehr angehören. Späte Einsicht eines Gescheiterten. → mehr lesen…

Wo ist eigentlich Wirtschaftsminister Glos?

Die Börsen brechen ein, die Banken wackeln, die Wirtschaft leidet – nur einer bleibt ganz ruhig. Zu ruhig!

Von Michael Glos hat man in der letzten Woche nichts gehört. Er versucht sich offenbar an Schröders „Politik der ruhigen Hand“. Falls er es selbst vergessen hat, für welchen Posten er jeden Monat ca. 12.820 EUR (Stand 2003) überwiesen bekommt: Sie sind Bundeswirtschaftsminister, Herr Glos.


Foto: BMWi

Zur Zeit hört und sieht man zum Thema Finanzkrise und den Versuchen diese zu lösen nur etwas vom „Dreamteam“ Merkel/Steinbrück. Glos war die ganze Woche abgetaucht. Vielleicht hatte er ja Angst, als bayerischer Ministerpräsident vorgeschlagen zu werden und hat sich deshalb aus den Medien zurückgezogen, nach dem Motto: „Bloß nicht bemerkbar machen, → mehr lesen…

Merkel ist Schuld am CSU-Desaster

Jetzt wurde die Schuldige gefunden: Angela Merkel ist Schuld am CSU-Desaster.

Der 17%ige Stimmenverlust für die CSU bei den Landtagswahlen ist das Ergebnis der mangelnden Unterstützung durch die CDU-Vorsitzende und Kanzlerin Merkel. Zu diesem Ergebnis ist jetzt der bayerische Noch-Ministerpräsident Beckstein gekommen.

Die CDU habe die CSU nicht ausreichend im Wahlkampf unterstützt und hat damit den CSUnami mit zu verantworten. Vorallem bei den Themen „Pendlerpauschale“ und „Steuern“ hatten sich die CSU-Seppel mehr Entgegenkommen von der CDU erwartet.

Dieses Statement ist nicht schlecht von den bayerischen Politik-Geisterfahrern. Erst sich für das beste und größte in Deutschland halten und dann doch so extrem von der ungeliebten Schwesterpartei abhängig sein. Ja was denn nun liebe CSU, ihr werdet euch doch nicht von den → mehr lesen…

Aufruf zur Jobsuche für Erwin Huber

Nach dem Erdbeben, das am Sonntag durch Bayern gezogen ist, muß jetzt ein neuer Job für Erwin Huber gefunden werden.

Beckstein wird als Übergangsministerpräsident wahrscheinlich noch ein paar Monate gebraucht. Nur für den Huber Erwin scheint die Zeit abgelaufen zu sein.

Wer einen Job zu vergeben hat, melde sich bitte hier:

CSU-Landesleitung
Franz Josef Strauß-Haus
Nymphenburger Str. 64
80335 München

Folgende Vorschläge hätte ich:
Karussellbremser, Schießbudenfigur, Erschrecker in der Geisterbahn, Hau den Huber… irgendetwas muß es doch für ihn auf dem Oktoberfest zu tun geben.

Bloß keinen Job beim Bierausschank, denn vom Alkohol muß Huber fern gehalten werden. Oder bin nur ich der Meinung, daß Erwin Huber beim ersten Statement zur Bayernwahl der Empfehlung von Beckstein gefolgt ist? Beckstein hatte → mehr lesen…

Beckstein: Nach 2 Maß Bier ist man fahrtüchtig

Der bayerische Ministerpräsident Beckstein kämpft für den Bierabsatz.

Kaum kündigt sich das 175. Münchner Oktoberfest an, schon tut Beckstein alles, um seinen politischen Freunden aus den Brauereien einen stetigen Bierabsatz zu garantieren.

So ist Beckstein der Meinung, daß man nach 2 Maß Bier (=2 Liter !) durchaus noch fahrtüchtig ist. Man sollte die 2 Maß allerdings ganz gemütlich trinken und sich ruhig sechs bis sieben Stunden Zeit lassen. In der Zeit kann man am besten sein Geld für überteuertes Essen bei den Wiesenwirten lassen.
Daß es in Deutschland gesetzliche Vorschriften für Alkohol am Steuer gibt, ist Beckstein offenbar egal.

Nun sind die bayerischen Gebirgsvölker eh keine richtigen Deutschen, trotzdem gelten auch hier die Gesetze der Bundesrepublik. Und die sprechen von → mehr lesen…

1 12 13 14 15 16