Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt – Entscheidungshilfen und aktuelle Prognosen

Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, haben die Wählerinnen und Wähler in Deutschland die Chance, die politische Zukunft des Landes mitzugestalten. Die vorgezogene Bundestagswahl steht vor der Tür, und für viele Bürgerinnen und Bürger stellt sich die Frage: Welche Partei passt zu meinen politischen Vorstellungen? Wie beeinflusst meine Stimme die nächste Regierung?

In den letzten Tagen vor der Wahl ist es entscheidend, sich über die aktuellen politischen Entwicklungen zu informieren und eine bewusste Wahlentscheidung zu treffen. Dieser Artikel bietet Orientierung für unentschlossene Wähler, informiert über aktuelle Prognosen und zeigt, warum es wichtiger denn je ist, zur Wahl zu gehen.

Warum der Gang zur Wahlurne so wichtig ist

Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Die Bundestagswahl ist → mehr lesen…

Bundestagswahl: Weißt du schon, wenn du wählen wirst?

In einigen Tagen ist Bundestagswahl. Es wird Zeit, sich darum Gedanken zu machen.

Nein, nicht wählen zu gehen, ist keine Option. Die parlamentarische Demokratie funktioniert nur, wenn die Wähler von ihrem Recht Gebrauch machen und wählen gehen. Und die Demokratie lebt vom Wettbewerb der politischen Interessen.
Wir alle haben unsere Macht als höchster Souverän in die Hände unserer Parlamentarier gelegt, die diese 4 Jahre im Bundestag für uns ausüben. Es ist deshalb unsere ureigenste Pflicht, diese Parlamentarier alle 4 Jahre neu zu bestimmen. Alle Nichtwähler schaden deshalb zuallererst sich selbst, letztlich aber auch der Demokratie.

Geeignete Partei finden

Natürlich wird es nicht immer die eine Partei geben, die absolut alle Themen genauso denkt wie man selbst. Es wird deshalb bei → mehr lesen…