Google hat mich wieder lieb: PR3

Nachdem mich Google im Juni nicht mehr leiden konnte, darf ich mich jetzt jetzt wieder zu seinen Freunden zählen. Nicht nur, daß ich wieder im Index gefunden werde, nein auch beim Pagerankingupdate, über das im Moment viele Blogger berichten (hier, hier und hier), kuschelt sich Google an mich heran: Von PR2 auf PR3! (siehe Footer, bei Searchenginegenie ist man wohl etwas fixer, deutsche Seiten, wie Bloggerei oder BlogPingR hatten heute früh noch den alten PR-Wert)

Viele sind zwar der Meinung, der PR sei völlig unwichtig, aber wer z.B. mit LinkLift seine Hostingkosten auffangen will, wird über einen besseren PR sehr froh sein, denn der bedeutet bares Geld.

Wie es aussieht, wenn Google einen nicht mehr mag, kann man hier → mehr lesen…

Wird Wikipedia gegen Google Knol bestehen?

Google hat in dieser Woche seine Wissensplattform Knol gestartet.

Die Abkürzung Knol steht dabei für knowledge =  Wissen. Zunächst gibt es Knol nur auf englisch, eine deutsche Version ist noch nicht verfügbar.

Im Gegensatz zu Wikipedia, wo Jeder, der sich dazu berufen fühlt, sein Wissen oder Unwissen auf den Artikelseiten verewigen kann, stammen die Beiträge bei Knol von einzelnen Autoren, deren Namen im Titel deutlich erkennbar sind. Die Nutzer von Knol können zwar auch ihre Einwände oder Kritiken anbringen, ob diese allerdings freigeschaltet werden, entscheidet der Autor des jeweiligen Artikels. Dadurch sind die Artikel bei Knol mehr oder weniger statisch, die Dynamik eines Wikipedia-Artikels fehlt. Ob das nun besser oder schlechter ist, wird die Zukunft zeigen müssen.

Google versucht mit → mehr lesen…

FAKE-Doodle zu Hitlers Geburtstag

WordPress › Fehler

Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.