Wahl in Thüringen: Ausgangslage, Prozente & Prognose

Heute wählt der Freistaat einen neuen Landtag. Das ist die Ausgangslage und so sieht die Prognose zum Ausgang der Wahl aus.

Heute blickt Deutschland nach Thüringen, denn dort entscheiden die Wähler über das weitere Schicksal der ersten rot-rot-grünen Koalition unter Führung der Linken. Bis 18 Uhr haben die Wähler und Wählerinnen heute noch Zeit, ihre Stimme abzugeben und einen neuen Landtag zu wählen. Ausgeschlafen dafür sollten sie ja sein, schließlich ist dieser Sonntag wegen der Zeitumstellung eine Stunde länger als sonst.

Und die Zeit sollten alle demokratisch denkenden Thüringer unbedingt nutzen, werden den Rechtspopulisten und Rechtsradikalen von der AfD doch wieder einmal hohe Stimmanteile vorhergesagt. Und das dürfte am Ende des Tages wohl auch der Grund dafür sein, dass die → mehr lesen…

Höcke im Interviev: Wenn die Masken fallen.

Der Spitzenkandidat der AfD Thüringen lässt Interview abbrechen und droht offen ZDF Journalisten.

Björn Höcke (manche nennen ihn auch Bernd) ist der Spitzenkandidat der AfD für die bevorstehende Landtagswahl im Freistaat Thrüringen. Insofern ist es nicht überraschend, dass sich die ZDF Politik-Sendung „Berlin direkt“ mit Höcke zum einem Interview getroffen hat.

Schließlich werden den Rechtspopulisten von der AfD auch in Thüringen ähnlich starke Stimmenzuwächse wie bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg vorausgesagt. Und als als eine Partei, die auch im Bundestag sitzt, hat das Abschneiden der AfD in Thüringen nicht zuletzt auch eine bundespolitische Bedeutung. Logisch, dass man da den Spitzenkandidaten näher beleuchten sollte.

Der nette Herr Höcke

So weit, so normal. Und sehr normal, fast schon bieder versuchte → mehr lesen…

Sachsenwahl 2019: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Die Sachsen haben ihre Stimme für die Landtagswahl 2019 abgegeben. Die Wahl ist gelaufen und erste Ergebnisse stehen fest. Dies werden die Auswirkungen sein.

Nach den ersten Hochrechnungen hat die AfD wohl tatsächlich so stark zugelegt, wie vor der Wahl befürchtet wurde. Nach dem jetzigen Stand würde die AfD auch über die maximal 30 Sitze kommen, die innen nach dem Entscheid der Gerichte zusteht. Dies wird noch für Aufregung nach der Wahl sorgen, im Moment kann die AfD demnach nicht alle errungenen Sitze besetzen und die Sitze würden frei bleiben oder den anderen Parteien zugeschlagen.

Was dagegen ziemlich sicher ist, ist die Tatsache dass sowohl CDU aber auch SPD und Linke starke Verluste zu verzeichnen haben. Die große Koaliton wird → mehr lesen…

Wahl in Sachsen: Ausgangslage, Prozente & Prognose

#ltwsn19: Heute wählt Sachsen einen neuen Landtag.
Das ist die Ausgangslage und so sieht die Prognose zum Ausgang der Wahl aus.

Neben Brandenburg wählt auch der Freistaat Sachsen heute einen Landtag. Und ebenso wie im nördlichen Nachbarbundesland wird auch in Sachsen der AfD ein sehr hoher Stimmzuwachs prognostiziert.

In Dresden bangt deshalb Amtsinhaber Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) um seine politische Zukunft. Die große Koalition aus CDU und SPD wird wohl einer neuen Regierung weichen müssen, vor allem auch, weil der SPD in Sachsen wohl ein einstelliges Wahlergebnis droht.

Die Ausgangslage dieser Sachsenwahl

Sachsen war bislang fest in der Hand der Christdemokraten. Seit der Wende führt die CDU die jeweilige Landesregierung an. Zunächst unter Kurt Biedenkopf, der den Freistaat 12 → mehr lesen…

Brandenburger Künstler gegen die AfD

Die Zivilgesellschaft hat die Zeichen der Zeit erkannt.

Am kommenden Sonntag wählen sich die Menschen in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen neue Landesparlamente. Den rechten Populisten von der AfD werden dabei hohe Stimmengewinne vorhergesagt, manche Propheten sehen sogar AfD-geführte Landesregierungen als Wahlergebnis im Bereich des Möglichen, mindestens jedoch eine Regierungsbeteiligung der Rechtspopulisten.

Die Zivilgesellschaft funktioniert

Dabei ist immer noch alles offen. Der Osten ist nicht so rechts wie – vor allem im Westen – immer wieder behauptet wird. Höchstens 20 Prozent bis ein Viertel der Menschen können es sich vorstellen, der AfD tatsächlich Ihre Stimme bei der nächsten Wahl zu geben. Das ist natürlich zugegebenermaßen viel zu viel, von einer mancherorts beschriebenen „Machtergreifung“ ist der Osten glücklicherweise meilenweit entfernt. Die → mehr lesen…

1 3 4 5 6 7 13