Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021: Ausgangslage & Prognose

In Berlin sind die Wähler aufgerufen, ein neues Abgeordnetenhaus zu wählen. Die SPD liegt in den Umfragen vorn.

Am morgigen Sonntag, den 26. September 2021 haben die Wähler in Berlin alle Hände voll zu tun. Bis zu 6 Stimmen können sie für die gleichzeitig stattfindenden Bundestagswahl, die Wahl zum Abgeordnetenhaus und zum Bezirksparlament und für einen Volksentscheid abgeben. Das ist Rekord und dürfte in der Wahlkabine richtig viel Arbeit machen, zumal die Stimmzettel nicht gerade handlich im Format sind. Politik-Kenner sprechen deshalb von einem echten Superwahltag für Berlin.

Für die CDU dürfte dieser Tag allerdings nicht so super laufen, denn Wahlforscher sehen die Christdemokraten weit abgeschlagen hinter der SPD.

Ausgangslage in Berlin

Am 18. September 2016 waren die Berliner*innen → mehr lesen…

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021: Prognose, Hochrechnung und Ergebnis

Die Wahllokale sind geschlossen, die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 ist gelaufen. Erste Ergebnisse liegen vor, dies werden die Auswirkungen dieser Wahl sein.

Langeweile in Mainz. Die Wahl zum neuen Landtag in Rheinland-Pfalz wurde im Vorfeld als langweilig eingeschätzt. Alle Vorhersagen gehen davon aus, dass die jetzige Landesregierung, eine Ampel-Koalition auch nach der Wahl weiter machen kann. Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer von der SPD ist unangefochten die Nummer eins im Land. Davon kann sich die Bundes-SPD eine Menge abschauen.

So wie in Baden-Württemberg werden sich auch in Rheinland-Pfalz die Auswirkungen der Masken-Affäre der CDU bemerkbar machen. Der Schaden, der durch die unmoralische, persönliche Bereicherungen einiger CDU-Bundestagsabgeordneter und einiger CSU Politiker im Zuge der Coronakrise eingetreten ist, kann noch gar nicht komplett → mehr lesen…

Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021: Prognose, Hochrechnung und Ergebnis

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 ist gelaufen und erste Ergebnisse liegen vor. Dies werden die Auswirkungen dieser Wahl sein.

Die Wahl zum neuen Landtag in Stuttgart wurde im Vorfeld als ziemlich unspektakulär eingeschätzt. Alle Vorhersagen gehen davon aus, dass der jetzige Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auch der neue sein wird. Die grün-schwarze Koalition wird wahrscheinlich auch nach der Wahl weitermachen können. So die Prognose der Wahlforscher.

Allerdings sind in diese Vorhersagen noch nicht vollumfänglich die Auswirkungen der Masken-Affäre der CDU eingeflossen. Der Schaden, der durch die unmoralische, persönliche Bereicherungen einiger CDU-Bundestagsabgeordneter und einiger CSU Politiker im Zuge der Coronakrise eingetreten ist, kann noch gar nicht komplett abgeschätzt werden. Dass dieser Skandal einen enormen Einfluss auf sämtliche Wahlen in diesem Jahr → mehr lesen…

Wahl in Hamburg: Ausgangslage, Prozente & Prognose

Hamburgwahl, die erste Wahl nach dem politischen Desaster von CDU und FDP in Thüringen.

Lange bestimmten rein Hamburger Themen die Wahl zur neuen Bürgerschaft in der Hansestadt. Der politische Dammbruch in Thüringen und die rechtsextremen Anschläge in Hanau und weiteren Orten macht diese Bürgerschaftswahl in Hamburg zu einem wichtigen Stimmungsmesser der Politik.

Werden die Parteien CDU und FDP wieder mit allen Tricks und demokratischen Mitteln versuchen, an die Macht zu kommen, wenn es sein muss auch mit Stimmen der AFD? So wie sie es in Thüringen getan haben, als der 5-Prozent-Mann Kemmerich von der FDP sich mit den stimmen der CDU und der AfD zum neuen Ministerpräsidenten wählen ließ.

Oder haben die sich selbst als „bürgerlich“ bezeichnenden Parteien aus dem → mehr lesen…

Thüringenwahl 2019: Hochrechnungen, Wahlergebnis und Analyse

Die Thüringer haben gewählt. Die Landtagswahl 2019 ist gelaufen und erste Ergebnisse liegen vor. Dies werden die Auswirkungen der Wahl sein.

Die Wahl in Thüringen litt etwas unter dem Desinteresse der Bundespolitik. Die CDU hat alle Hände voll zu tun, ihre (Übergangs)Vorsitzende #AKK in Schach und das Maß der Peinlichkeiten möglichst klein zu halten. Und die SPD beschäftigt sich seit Monaten lieber mit sich selbst und der Suche nach einem Vorsitzenden(paar). Wobei man sich schon fragt wofür, wenn man den scheinbar unaufhaltsamen Abstieg der Sozialdemokraten betrachtet.

Doch dieses Desinteresse muss nicht immer zum Schaden sein, so konnte sich diese Wahl weitgehend auf Thüringer Themen beschränken. Das hat offensichtlich viele Thüringer bewogen, zur Wahlurne zu gehen, die Wahlbeteiligung ist mit rund → mehr lesen…

1 2 3 4 5 6 11