Warum jedes Unternehmen in Google oben stehen möchte

Beim Vergleichen von Strom- und Gaspreisen oder fürs Shopping. An Google führt kein Weg mehr vorbei. Das gilt aber nicht nur für Konsumenten, sondern auch für Dienstleister. Diese sind auf eine hohe Platzierung in den Google-Rankings angewiesen, um eine bessere Chance auf die Verkäufe ihrer Produkte zu haben. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Strategien, die jene Sichtbarkeit erhöhen – und was sie für uns als Verbraucher bedeuten.

Begrenzte Zeit macht hohes Ranking erforderlich

Menschen sind beim Surfen auf der Suche nach dem maximalen Komfort. Jeder wird sich schuldig bekennen, wenn wir sagen, dass wir mit möglichst wenigen Klicks zu unserem Ziel gelangen möchten. Beim Shopping möchten wir schon beim ersten Suchbegriff passende Ergebnisse angezeigt bekommen, um keine → mehr lesen…

Müll in den Weltmeeren

Die Suche nach MH370 offenbart globales Müllproblem.

Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen 9M-MRO von Malaysia Airlines bleibt unauffindbar. Auch knapp 6 Wochen nach dem Verschwinden der Maschine von den Radarbildschirmen der Flugüberwachung gibt es bisher noch kein Anzeichen über den Verbleib des Flugzeuges und der an Bord befindlichen Personen.

Für viele Menschen ist das unvorstellbar. Doch es gibt noch sehr viele weiße Flecken auf diesen Erdball, die nicht unter permanenter Überwachung stehen. In Zeiten der Totalüberwachung durch NSA oder Vorratsdatenspeicherung ein fast schon beruhigender Zustand. Für die Angehörigen der Passagiere von MH370 ist dies allerdings kaum zu begreifen und auszuhalten.
Doch selbst ein alltäglicher Flug von Brasilien nach Europa durchfliegt ein Stunden andauerndes „schwarzes Loch“ über dem Atlantik, in → mehr lesen…

ebay macht auf Pinterest

Frühjahrsputz bei ebay.

Wer dieser Tage die Startseite von ebay aufruft, dürfte ein kleines Wunder erleben. Statt der bisherigen mehr oder weniger geordneten Ansicht nach Kategorien, Schnäppchen und Angeboten, sieht man jetzt vor allem Fotos und Bilder. ebay ahmt den Pinterest Auftritt nach.

Produktsuche unübersichtlich

War die Übersichtlichkeit in der alten Form schon nicht immer zu einhundert Prozent gegeben, ist man jetzt zunächst von der Bilderflut geradezu erschlagen. Das Suchen nach der gewünschten Produktkategorie und dem exakten Produkt wird so zum Geduldsspiel.
Vor allem im Bereich der elektronischen Geräte hat ebay es eindeutig übertrieben. Sucht man beispielsweise nach der Konsole xbox one, bekommt auch die Ergebnisliste als völlig unübersichtlichen Fotokatalog.

Ein Vergleich der einzelnen Angebote, nach Preis, Zustand und Lieferumfang → mehr lesen…

Gorleben-Ausbau gestoppt?

Der Ausbau des Atommüll-Endlagers in Gorleben soll gestoppt worden sein.

Nach Aussage des Bundesumweltministers Röttgen soll auf seine Anweisung hin der Ausbau des Atommüll-Endlagers in Gorleben derzeit gestoppt sein.
Röttgen hatte bisher immer behauptet, es gäbe gar keinen weiteren Ausbau, sondern nur Erhaltungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten, und die Suche nach einem geeigneten Endlager für den hochtoxischen Atommüll wäre total ergebnisoffen. Trotzdem sah er sich jetzt genötigt, die nichtvorhandenen Ausbauarbeiten zu stoppen.

Ob das ein Zustand von Dauer sein wird, da darf man skeptisch sein. Denn gleichzeitig läßt Röttgen verlauten, daß Gorleben trotz des Ausbaustops weiter im Rennen ist. Alle Alternativen, die man in der nächsten Zeit endlich mal untersuchen will, müssen sich mit Gorleben messen lassen. Da in Gorleben aber schon → mehr lesen…

Googles Startseite wird grün

Google hat seine Startseite neu gestaltet.

Wer die Suchmaschine Google.de aufruft sollte sich nicht erschrecken, denn seit neuestem wird man hier mit solch einer Startseite begrüßt:

Nun könnte man annehmen, Google wäre auf den grünen Zweig gekommen, finanziell dürfte das der Suchmaschinenbetreiber aufgrund seiner Vormachtstellung im Internet sicherlich schon seit längerem sein, doch das Hintergrundbild ist eher zufällig gewählt, es wechselt bei jedem Aufruf der Seite. Wer will, kann sich das Hintergrundbild nach eigenen Vorstellungen gestalten. Dazu muß man ein Google-Konto besitzen.

Suchmaschinen mit Hintergrundbildern kennt man ja bereits seit längerem. Mit Microsofts bing wurde mehr oder weniger der Anfang der bildschirmfüllenden Hintergrundbilder gemacht. Insoweit ist der „grüne Touch“ von Google nichts Neues.
Über den Sinn kann man durchaus geteilter → mehr lesen…

1 2